Stanley Tucci: Taste – Mein Leben für Küche und Kamera, Aus dem amerikanischen Englisch von Steffen Jacobs, Arche Literatur Verlag, Zürich 2023, 320 Seiten, €25,00, 978-3-7160-2813-1 „ Aber nach meiner Krebsdiagnose stellte ich fest, dass nun Essen, Trinken, die Küche… Weiterlesen →
Claudia Piñeiro: Kathedralen, Aus dem Spanischen von Peter Kultzen, Unionsverlag, Zürich 2023, 320 Seiten, €24,00, 978-3-293-00592-1 „Alle Mitglieder der Familie haben sich ihre Rollen ausgesucht. Auch Ana, so unschön sich das anhört. Auch Ana. Sie war siebzehn. …. Vor und… Weiterlesen →
Kristina Hauff: In blaukalter Tiefe, hanserblau im Carl Hanser Verlag, München 2023, 288 Seiten, €23,00, 978-3-446-27581-2 „Sie war selbstbewusst geworden. Mutig. Sie kletterte bei hohem Wellengang auf dem Bug herum, um die Situation zu retten. Dabei musste dieser Unfall passiert… Weiterlesen →
Christian Schnalke: Gewitterschwestern, Kampa Verlag, Zürich 2023, 304 Seiten, €22,00, 978 3 311 30041 0 „Grit hatte geglaubt, das Leben, das sie sich aufgebaut hatte, sei eine stabile Burg, die sie verlässlich gegen die barbarischen Angriffe der Vergangenheit schützte. Aber… Weiterlesen →
Kevin Wilson: Hier gibt’s nix zu sehen, Aus dem Englischen von Xenia Osthelder, btb Verlag, München 2023, 288 Seiten, €12,00, 978-3-442-77266-7 „Wie ein Feuerwerk. Ungelogen, es war unglaublich schön, sie brennen zu sehen. Auf Carls Schrei hin drehte ich mich… Weiterlesen →
Jojo Moyes: Mein Leben in deinem, Aus dem Englischen von Karoline Fell, Rowohlt Verlag, Hamburg 2023, 510 Seiten, €25,00, 978-3-8052-0085-1 „Sam schaut auf die glänzenden Schuhe, auf Nishas verzerrtes Gesicht. Die Stimmung im Raum ist mit einem Mal umgeschlagen, die… Weiterlesen →
Gøhril Gabrielsen: Zwischen Nord und Nacht, Aus dem Norwegischen von Hanna Granz, Insel Verlag, Berlin 2022, 270 Seiten, €23,00, 978-3-458-64348-7 „Ich: Was tun wir jetzt? Wie sollen wir nach diesen Ereignissen weiterleben? Wie können wir rechtfertigen, dass wir auf die… Weiterlesen →
Daniela Krien: Irgendwann werden wir uns alles erzählen, Diogenes Verlag, Zürich 2022, 260 Seiten, €25,00, 978-3-257-07219-8 „ Ich weiß nicht, was mein stärkstes Gefühl ist: die unstillbare Sehnsucht nach einer weiteren Nacht wie der letzten, die Erniedrigung des Augenblicks und… Weiterlesen →
Sophie Hardach: Unser geteilter Sommer, Aus dem Englischen von Ulrike Sterblich, List Verlag, Berlin 2022, 364 Seiten, €22,99, 987-3-471-36047-7 „Wie sollte ich jemals Heiko finden, wenn ich nicht mal unsere alte Straße finden konnte? Aber ich weigerte mich, auf… Weiterlesen →
Anne Köhler: Nicht aus der Welt, DuMont Buchverlag, Köln 2022, 345 Seiten, €24,00, 978-3-8321-8004-1 „Schon wieder also saß Hempel in der Patsche. Eingesperrt in einem Auto mit einer unberechenbaren Fahrerin, nur dass jetzt auch noch eine Sadistin mit von der… Weiterlesen →
Margaret Atwood: Penelope und die zwölf Mägde, Aus dem Englischen übertragen von Marcus Ingendaay und Sabine Hübner, Wunderraum / Wilhelm Goldmann Verlag, München 2022, 189 Seiten, €22,00, 978-3-442-31680-9 „Die Gelegenheit ist also günstig, das Gewebe der alten Geschichten noch einmal… Weiterlesen →
Takis Würger: Unschuld, Penguin Verlag, München 2022, 296 Seiten, €22,00, 978-3-328-60168-5 „Molly antwortete nicht. Sie konnte nur eines denken: Die Klaustrophobie ihres Vaters war so stark gewesen, dass er früher kaum Häuser betreten konnte. Er wäre nie in einen Zementschacht… Weiterlesen →
Norbert Maria Kröll: Die Kuratorin, Verlag Kremayr & Scheriau, Wien 2022, 301Seiten, €24,00, 978-3-218-01336-9 „Einmal haben wir, freilich nur, um uns besser kennenzulernen, miteinander geschlafen. Nun, seitdem will er mich heiraten. Dass ich keinen Mann in meinem Leben brauche, niemanden… Weiterlesen →
Maggie O’Farrell: Porträt einer Ehe, Aus dem Englischen von Thomas Bodmer, Piper Verlag, München 2022, 464 Seiten, €24,00, 978-3-492-07176-5 „Sie versuchte, ihre Gedanken zu ordnen: Alfonso, die fortezza, das Abendessen, Baldassare, der im Morgengrauen aufgebrochen ist, der Befehl an Emilia,… Weiterlesen →
Ian McEwan: Lektionen, Aus dem Englischen von Bernhard Robben, Diogenes Verlag, Zürich 2022, 720 Seiten, €32,00, 978-3-257-07213-6 „Von der Türschwelle aus wirkte für Roland alles wie zufällig, fast, als wäre er von einem vergessenen Ort in diese Umstände hineinversetzt worden,… Weiterlesen →
Leïla Slimani: Schaut, wie wir tanzen, Aus dem Französischen von Amelie Thoma, Luchterhand Literaturverlag, München 2022, 384 Seiten, €22,00, 978-3-630-87647-4 „Für diese Studierenden war Aïcha jenseits der Theorie: Sie war die wandelnde Revolution. Sie war der lebende Beweis, dass man… Weiterlesen →
Melanie Raabe: Die Kunst des Verschwindens, btb Verlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe, München 2022, 396 Seiten, €22,00, 978-3-442-75929-3 „Ellen lebt. Daran will, daran muss ich einfach glauben. Und ich werde sie finden. Ich weiß nicht, wieso, aber mir… Weiterlesen →
Rebecca Wait: Meine bessere Schwester, Aus dem Englischen von Anna-Christin Kramer, Kein & Aber, Zürich 2022, 507 Seiten, €26,00, 978-3-0369-5882-8 „Hanna wird ständig zu Alice abgeschoben, die nur auf der Welt ist, um Hannas Geduld auf die Probe zu stellen…. Weiterlesen →
Beatrix Kramlovsky: Frau in den Wellen, hanserblau in der Carl Hanser Verlags GmbH, München 2022, 317 Seiten, €25,00, 978-3-446-27479-2 „Heimat war es nicht. Joni gab zu, dass ihr Bedürfnis danach nicht groß war. Sie liebte bestimmte Menschen und ihre Nähe,… Weiterlesen →
Dörte Hansen: Zur See, Penguin Verlag, München 2022, 253 Seiten, €24,00, 978-3-328-60222-4 „Kein Sommer mehr und doch kein Herbst, der frühe Nebel löst sich gerade auf. Es geht kein Wind, es räuspert sich der Tag und schlägt an sein Glas,… Weiterlesen →
© 2023 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑