Johanna Swanberg: Sommer ohne Plan, Aus dem Schwedischen von Nina Hoyer, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2025, 413 Seiten, €25,00, 978-3-455-01928-5 „Das Häuschen nimmt sie freundlich auf. Aber sie selbst besteht nur noch aus Angst. Scham. Selbstverachtung. Was treibt sie… Weiterlesen →
Kati Naumann: Fernwehland, HarperCollins Verlag, Hamburg 2025, 416 Seiten, €24,00, 978-3-365-00743-3 „Eine nette Stewardess führte sie zu ihrer Dreipersonenkabine mit Etagenbett auf einem der unteren Decks. Sie zeigte ihnen auch die gemeinschaftlich genutzten Bäder und Toiletten. Da die Völkerfreundschaft nun… Weiterlesen →
Prune Antoine: Eine Frau in Deutschland, Der Fall der Christiane K., Aus dem Französischen von Theresa Benkert, Hanser Berlin in der Carl Hanser Berlin GmbH, Berlin 2025, 248 Seiten, €25,00, 978-3-446-28271-1 „Der Rechtsmedizinerin zufolge muss die Tat eine gute Stunde… Weiterlesen →
Antje Rávik Strubel: Der Einfluss der Fasane, S.Fischer Verlag, Berlin 2025, 240 Seiten, €24,00, 978-3-10-397171-2 „Auch die schlimmsten Ungereimtheiten, sagte sie gern, lassen sich psychisch verstoffwechseln.“ Diesen Satz und noch einige seltsame mehr äußert die Leiterin des Kulturressorts der „Abendpost“… Weiterlesen →
Pierre Lagrange: Verlorene Provence – Ein Fall für Albin Leclerc, Scherz im S.Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2025, 320 Seiten, €18,00, 978-3-651-02511-0 „Der Hauptdarsteller erschossen. Der Regisseur beinahe erschlagen. Der Produzent rang mit dem Tod. Mein Gott, wohin würde dieser Fall… Weiterlesen →
Elisa Hoven: Dunkle Momente, S.Fischer Verlag, Berlin 2025, 336 Seiten, €22,00, 978-3-10-397669-4 „So ist es mit der Wahrheit, wir brauchen sie, wir wollen sie kennen, selbst wenn es uns nichts als Schmerz bereitet. Ich musste wissen, woran ich mich beteiligt… Weiterlesen →
Louise Pelt: Die Anatomie der Einsamkeit, Lübbe Verlag, Köln 2025, 447 Seiten, €22,00, 978-3-7577-0103-1 „Sie war allein, nicht nur auf dieser einsamen Insel. Sondern überall in der Welt. Bisher hatte sie es vielleicht nicht geahnt, aber es hatte sich nie… Weiterlesen →
Liane Moriarty: Vorsehung, Aus dem Englischen von Alice Jakubeit, Droemer Verlag, München 2025, 511 Seiten, €23,00, 978-3-426-56279-6 „Wir alle stellen uns schreckliche Dinge vor. Es ist eine Möglichkeit, uns vorzubereiten oder uns zu schützen: Wenn ich es mir vorstelle, passiert… Weiterlesen →
Martin Suter: Wut und Liebe, Diogenes Verlag, Zürich 2025, 304 Seiten, €26,00, 978-3-257-07333-1 „Betty und Noah saßen am großen Fenster, dessen Vorhänge noch nicht zugezogen waren, ein Teekrug und zwei Tassen zwischen ihnen. Noah hatte ihr von Camillas Pleite und… Weiterlesen →
Leon de Winter: Stadt der Hunde, Aus dem Niederländischen von Stefanie Schäfer, Diogenes Verlag, Zürich 2025, 272 Seiten, €26,00, 978-3-257-07281-5 „Ohne es zu merken, lebten die Juden in der Stadt der Hunde. Und er verstand jetzt auch, warum das so… Weiterlesen →
Luca Ventura: Grünes Gold. Der Capri-Krimi, Diogenes Verlag, Zürich 2025, 320 Seiten, €18,00, 978-3-257-30112-0 „Die Bäume waren in den Jahrzehnten, wenn nicht gar Jahrhunderten, die sie hier standen, vom Wind alle in eine Richtung gekämmt und wegen des Sonneneinfalls so… Weiterlesen →
Davide Longo: Ländliches Requiem, Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner und Felix Mayer, Rowohlt Verlag, Hamburg 2025, 527 Seiten, €26,00, 978-3-498-00733-1 „Ist so etwas wirklich vorstellbar? Du lernst jemanden kennen, bekommst ein Kind, ziehst es groß, kümmerst dich, schenkst ihm… Weiterlesen →
Ines Calic: Commissaria Iva Markulin und Die Schatten über der Adria, Ein Istrien – Krimi, Rowohlt Verlag, Polaris, Hamburg 2025, 398 Seiten, €17,00, 978-3-499-01697-4 „Iva wusste, dass Gesetze in Kroatien in der Praxis mitunter nicht das Papier wert waren, auf… Weiterlesen →
Pascal Larroc: Tödliches Carcassonne, Ullstein Verlag, Berlin 2025, 366 Seiten, €15,99, 978-3-86493-355-4 „Alain wusste längst, dass er sie am Haken hatte. Julie zeigte viel zu viel Neugier und Interesse an ihm, als dass sein Angebot sie kalt ließe. Wobei er… Weiterlesen →
Marc Raabe: Die Nacht, Ullstein Verlag, Berlin 2025, 462 Seiten, €17,99, 978-3-86493-261-8 „Würde er das Gleiche mit den anderen machen wie mit ihr? Die Trommel hatte fünf Kammern. Richard, Sammy, Adi, Lissi und sie. Selbst wenn er nur eine Patrone… Weiterlesen →
Sally Smith: Der Tote in der Crown Row, Ein Fall für Sir Gabriel Ward, Aus dem Englischen von Sibylle Schmidt, Goldmann Verlag, München 2025, 400 Seiten, €22,00, 978-3-442-31792-9 „Man konnte Gabriel vielleicht intellektuelle Überheblichkeit vorwerfen, soziale Differenzen jedoch erzeugten bei… Weiterlesen →
Christine Brand: Vermisst – Der Fall Emily, Blanvalet Verlag, München 2025, 576 Seiten, €18,00, 978-3-7645-0880-7 „Nie hätte Malou damit gerechnet, dass es sich bei dem Skelett nicht um die sterblichen Überreste von Emily handelt. Sie hat diesen Fall übernommen, um… Weiterlesen →
Emma Rosenblum: Very Bad Company – Ein Luxushotel, zehn Gäste, zehn Geheimnisse. Eins davon tödlich, Aus dem Englischen von Carolin Müller, C.Bertelsmann Verlag, München 2025, 368 Seiten, €18,00, 978-3-570-10575-7 „Was nicht jeder zu wissen brauchte, versuchte John tunlichst zu verbergen…. Weiterlesen →
Beate Maxian: Tod auf der Donau, Goldmann Verlag, München 2025, 368 Seiten, €14,00, 978-3-442-49594-8 „Sarah grinste in sich hinein. Egal, wie oft Stein ihr Wissen um Symbolik und Aberglaube belächelte, wenn ein Sinnbild mit einem Mordfall verknüpft war, wollte er… Weiterlesen →
Marcello Simoni: Das Grab der Seelen. Historischer Thriller, Aus dem Italienischen von Ingrid Ickler, Folio Verlag, Wien 2025, 287 Seiten, €22,00, 978-3-85256-909-3 „Er glaubte nur an die Existenz einer einzigen, unerbittlichen Wurzel des Bösen. Die der menschlichen Existenz.“ Die Dominikanermönche… Weiterlesen →
© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑