Kategorie

Belletristik

Margaret Atwood: Penelope und die zwölf Mägde

Margaret Atwood: Penelope und die zwölf Mägde, Aus dem Englischen übertragen von Marcus Ingendaay und Sabine Hübner, Wunderraum / Wilhelm Goldmann Verlag, München 2022, 189 Seiten, €22,00, 978-3-442-31680-9 „Die Gelegenheit ist also günstig, das Gewebe der alten Geschichten noch einmal… Weiterlesen →

Takis Würger: Unschuld

Takis Würger: Unschuld, Penguin Verlag, München 2022, 296 Seiten, €22,00, 978-3-328-60168-5 „Molly antwortete nicht. Sie konnte nur eines denken: Die Klaustrophobie ihres Vaters war so stark gewesen, dass er früher kaum Häuser betreten konnte. Er wäre nie in einen Zementschacht… Weiterlesen →

Norbert Maria Kröll: Die Kuratorin

Norbert Maria Kröll: Die Kuratorin, Verlag Kremayr & Scheriau, Wien 2022, 301Seiten, €24,00, 978-3-218-01336-9 „Einmal haben wir, freilich nur, um uns besser kennenzulernen, miteinander geschlafen. Nun, seitdem will er mich heiraten. Dass ich keinen Mann in meinem Leben brauche, niemanden… Weiterlesen →

Maggie O’Farrell: Porträt einer Ehe

Maggie O’Farrell: Porträt einer Ehe, Aus dem Englischen von Thomas Bodmer, Piper Verlag, München 2022, 464 Seiten, €24,00, 978-3-492-07176-5 „Sie versuchte, ihre Gedanken zu ordnen: Alfonso, die fortezza, das Abendessen, Baldassare, der im Morgengrauen aufgebrochen ist, der Befehl an Emilia,… Weiterlesen →

Ian McEwan: Lektionen

Ian McEwan: Lektionen, Aus dem Englischen von Bernhard Robben, Diogenes Verlag, Zürich 2022, 720 Seiten, €32,00, 978-3-257-07213-6 „Von der Türschwelle aus wirkte für Roland alles wie zufällig, fast, als wäre er von einem vergessenen Ort in diese Umstände hineinversetzt worden,… Weiterlesen →

Leïla Slimani: Schaut, wie wir tanzen

Leïla Slimani: Schaut, wie wir tanzen, Aus dem Französischen von Amelie Thoma, Luchterhand Literaturverlag, München 2022, 384 Seiten, €22,00, 978-3-630-87647-4 „Für diese Studierenden war Aïcha jenseits der Theorie: Sie war die wandelnde Revolution. Sie war der lebende Beweis, dass man… Weiterlesen →

Melanie Raabe: Die Kunst des Verschwindens

Melanie Raabe: Die Kunst des Verschwindens, btb Verlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe, München 2022, 396 Seiten, €22,00, 978-3-442-75929-3 „Ellen lebt. Daran will, daran muss ich einfach glauben. Und ich werde sie finden. Ich weiß nicht, wieso, aber mir… Weiterlesen →

Rebecca Wait: Meine bessere Schwester

Rebecca Wait: Meine bessere Schwester, Aus dem Englischen von Anna-Christin Kramer, Kein & Aber, Zürich 2022, 507 Seiten, €26,00, 978-3-0369-5882-8 „Hanna wird ständig zu Alice abgeschoben, die nur auf der Welt ist, um Hannas Geduld auf die Probe zu stellen…. Weiterlesen →

Beatrix Kramlovsky: Frau in den Wellen

Beatrix Kramlovsky: Frau in den Wellen, hanserblau in der Carl Hanser Verlags GmbH, München 2022, 317 Seiten, €25,00, 978-3-446-27479-2 „Heimat war es nicht. Joni gab zu, dass ihr Bedürfnis danach nicht groß war. Sie liebte bestimmte Menschen und ihre Nähe,… Weiterlesen →

Dörte Hansen: Zur See

Dörte Hansen: Zur See, Penguin Verlag, München 2022, 253 Seiten, €24,00, 978-3-328-60222-4 „Kein Sommer mehr und doch kein Herbst, der frühe Nebel löst sich gerade auf. Es geht kein Wind, es räuspert sich der Tag und schlägt an sein Glas,… Weiterlesen →

Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord

Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord, Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Mareverlag, Hamburg 2022, 319 Seiten, €24,00, 978-3-86648-649-2 „Im Spiegel sah ich sie an. Sie starrte mich an, mit ihrem zierlichen Körper, erzählte mir noch einmal, wie unterschiedlich… Weiterlesen →

Sigrid Nunez: Eine Feder auf dem Atem Gottes

Sigrid Nunez: Eine Feder auf dem Atem Gottes, Aus dem Amerikanischen von Anette Grube, Aufbau Verlag, Berlin 2022, 222 Seiten, €22,00, 978-3351 03876-2 „Man wünscht sich, ohne Zorn und Bitterkeit oder Scham zurückblicken zu können. Man wünscht sich, alles erzählen… Weiterlesen →

Julia Karnick: Am liebsten sitzen alle in der Küche

Julia Karnick: Am liebsten sitzen alle in der Küche, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2022, 352 Seiten, €16,95, 978-3-423-26333-7 „Almut und Tille waren so anders, dass sie zuerst gedacht hatte: zu anders, um ihre Freundinnen zu werden. Aber es gab eine… Weiterlesen →

Volker Jarck: Robuste Herzen

Volker Jarck: Robuste Herzen, S.Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2022, 336 Seiten, €22,00, 978-3-10-397084-5 „Und nächstes Jahr, denkt Leon, während er sich die Wolldecke bis zum Kinn hochzieht und die Lichter auf den Tannenzweigen von oben nach unten zählt, selbst wenn… Weiterlesen →

Katja Schönherr: Alles ist noch zu wenig

Katja Schönherr: Alles ist noch zu wenig, Arche Verlag, Zürich 2022, 315 Seiten, €23,00, 978-3-7160-2801-8 „ ‚Keine Blumen?‘, sagt sie. Sie findet immer etwas, denkt Carsten. Sie. Findet. Immer. Etwas. ‚Ich sehe, du bist noch die Alte‘, erwidert er. “Meinst… Weiterlesen →

Tessa Hadley: Freie Liebe

Tessa Hadley: Freie Liebe, Aus dem Englischen von Christa Schuenke, Kampa Verlag, Zürich 2022, 384 Seiten, €22,00, 978 3 311 10042 3 „Nein wirklich, dachte er nach einer Weile, was soll ich mit ihr anfangen im Lauf der Zeit? Sie… Weiterlesen →

Danielle McLaughlin: Die Kunst des Fallens

Danielle McLaughlin: Die Kunst des Fallens, Aus dem Englischen von Silvia Morawetz, Luchterhand Literaturverlag, München 2022, 368 Seiten, €22,00, 978-3-630-87493-7 „Nessa legte den Zeigefinger auf die Vertiefung in der Mitte des kalkweißen Bauchs. Eine Kuhle hatte sich gebildet, an der… Weiterlesen →

Amelie Fried: Traumfrau mit Ersatzteilen

Amelie Fried: Traumfrau mit Ersatzteilen, Heyne Verlag, München 2022, 416 Seiten, €17,00, 978-3-453-27297-2 „In der Nacht nach meiner Rückkehr lag ich wach im Bett und dachte nach. Darüber, was ich in meinem Leben falsch gemacht hatte – aus verletztem Stolz,… Weiterlesen →

Sieben Tage Sommer

Thommie Bayer: Sieben Tage Sommer, Piper Verlag, 160 Seiten, €22,00, 978-3-492-07044-7 „Trotzdem wird mir klar, dass das Ganze ein leicht degoutantes Unterfangen ist. Es hat was von einem altmodischen Theaterstück, bei dem man nur drauf wartet, dass alle aufeinander losgehen…. Weiterlesen →

Die Stimme

Jessica Durlacher: Die Stimme, Aus dem Niederländischen von Annelie Bogener, Diogenes Verlag, Zürich 2022, 495 Seiten, €25,00, 978-3-257-07185-6 „In diesem Moment begriff ich, dass er seine Entscheidung nicht mehr rückgängig machen würde. Er würde sich in Amals Kielwasser als erster… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑