Emma Straub: Die Launen des Lebens, Aus dem amerikanischen Englisch von Elfriede Peschel, Limes Verlag bei Penguin Random House Verlagsgruppe, München 2021, 480 Seiten, €20,00, 978-3-8090-2735-5 „Warum befand sich das Fernglas unter der Registrierkasse? Elliot war nicht nicht überrascht –… Weiterlesen →
Marie NDiaye: Die Rache ist mein, Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer, Suhrkamp Verlag, Berlin 2021, 237 Seiten, €22,00, 978-3-518-43031-6 „Wie hätte ich ahnen sollen, dass ich die Kinder nicht mehr ertrug, dass ich darum betete, dass Gilles mit ihnen… Weiterlesen →
Angelika Klüssendorf: Vierunddreißigster September, Piper Verlag, München 2021, 224Seiten, €22,00, 978-3-492-05990-9 „Man lebt zusammen und sieht nicht, was den anderen ausmacht. Ich spüre eine große Verlassenheit. Schön wäre es, ich könnte mir einen Zugang legen, ähnlich einer Bluttransfusion, zu dem,… Weiterlesen →
Louise Penny: Der vermisste Weihnachtsgast – Der neunte Fall für Gamache, Aus dem kanadischen Englisch von Andrea Stumpf und Gabriele Werbeck, Kampa Verlag, Zürich 2021, 563 Seiten, €18,90, 978-3-311-12030-8 „Er wusste, dass Three Pines nicht gegen furchtbare Verluste gefeit war…. Weiterlesen →
Laura Lippman: Wenn niemand nach dir sucht, Aus dem amerikanischen Englisch von Kathrin Bielfeldt und Jürgen Bürger, Kampa Verlag, Zürich 2021, 378 Seiten, €22,00, 978 3 311 12026 1 „Nun im Rückblick sah Maddie die Welt so, wie sie war,… Weiterlesen →
Felicity Pickford: Willkommen im kleinen Grandhotel – Ein Weihnachtsroman, Goldmann Verlag, München 2021, 235 Seiten, €16,00, 978-3-442-31597-0 „Manche Ereignisse finden niemals einen Eingang in die Chroniken, selbst wenn sie von epochaler Bedeutung sind. Die Rettung der Monarchie im Vereinigten Königreich… Weiterlesen →
Marco Balzano: Wenn ich wiederkomme, Aus dem Italienischen von Peter Klöss, Diogenes Verlag, Zürich 2021, 311 Seiten, €22,00, 978-3-257-07170-2 „Dinge und Geld, Geld und Dinge: Das hast du von mir gewollt. Und um dem eine Ende zu setzen, kam ich,… Weiterlesen →
Julia Franck: Welten auseinander, S.Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2021, 368 Seiten, €23,00, 978-3-10-002438-1 „Die einzige verlässliche Beziehung, die ich in meiner Kindheit entwickelte, war die zu meinem Tagebuch.“ Dieses Buch ist kein Roman, sondern ein autofiktionaler Text, der, um es… Weiterlesen →
Tana French: Der Sucher, Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, Scherz Verlag bei S.Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021, 495 Seiten, 22,00, 978-3-651-02567-7 „Cal wird klar, dass der Junge begriffen hat. Er hat begriffen, dass in dem… Weiterlesen →
Emma Stonex: Die Leuchtturmwärter, Aus dem Englischen von Eva Kemper, S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2021, 431 Seiten, €22,00, 978-3-10-397037-1 „Auf einem Leuchtturm ist die Welt klein. Langsam. Das können andere Menschen nicht: Sie können Dinge nicht langsam und bedeutungsvoll… Weiterlesen →
Jenny Erpenbeck: Karios. , Penguin Verlag, München 2021, 379 Seiten, €22,00, 978-3-328-60085-5 „Wenn sie sich sehen, kippt alles immerfort, fällt alles durcheinander, das Lachen und die Verzweiflung, Begehren, Verachtung, Liebe, Mitleid, Hass, Trauer.“ Im Sommer 1986 lernt sich dieses ungleiche… Weiterlesen →
Sigrid Nunez: Was fehlt dir, Aus dem Amerikanischen von Anette Grube, Aufbau Verlag, Berlin 2021, 222 Seiten, €20,00, 978-3-351-03875-5 „Ich will Frieden, sagte sie jetzt oft. Wo bleibt deine Abenteuerlust? Als ob mich das jemals überzeugen könnte! Der wahre Grund,… Weiterlesen →
Jodi Picoult: Umwege des Lebens, Aus dem Amerikanischen von Elfriede Peschel, C. Bertelsmann Verlag, München 2021, 544 Seiten, €22,00, 978-3-570-10415-6 „Ich bin in den Feuersee zwischen den zwei Routen des Zweiwegbuches eingetaucht. Um mich herum Gebrüll, Rauchschwaden, die sich in… Weiterlesen →
Heinrich Steinfest: Die Möbel des Teufels, Frau Wolf und Cheng ermitteln, Piper Verlag, München 2021, 430 Seiten, €16,00, 978-3-492-06315-9 „Und war dieser Mund irgendwie in seine Gedächtnis eingesickert. Ein Mund, wie der des Mannes auf dem Foto. Ein Mann, der… Weiterlesen →
Doris Knecht: Die Nachricht, Carl Hanser Verlag Berlin, Berlin 2021, 254 Seiten, €22,00, 978-3-446-27103-6 „Waren doch nur Wörter. Wir haben doch alle mal einen schlechten Tag. Wollen wir wirklich jeden, der mal verbal danebengegriffen hat, vor den Richter zerren? Und… Weiterlesen →
Elke Schmitter: Inneres Wetter, Verlag C.H.Beck, München 2021, 202 Seiten, €22,00, 978-3-406-774294 „Die innere Abwesenheit ihres Mannes, ist sie da oder nur in ihrer Vorstellung? Oder ist es ihre eigene Abwesenheit, die sie ihm zuschieben will? Wie ein Band, das… Weiterlesen →
Judith Poznan: Prima Aussicht, Dumont Buchverlag, Köln 2021, 200 Seiten, €20,00, 978-3-8321-8173-4 „Mir macht es Spaß, in meinem Gartenstuhl zu sitzen und Dinge in einen Warenkorb zu packen. Und ich habe eine unausgesprochene Generalvollmacht von Bruno, alles zu kaufen, was… Weiterlesen →
Barbara Frandino: Das hast du verdient, Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl, Folio Verlag, Wien 2021, 168 Seiten, €22,00, 978-3-85256-834-8 „Nachts herrscht Waffenstillstand. Wir schlafen nah aneinander, manchmal halten wir uns an der Hand. Die Dunkelheit neutralisiert das Gift. Am… Weiterlesen →
Stephen King: Später, Aus dem Amerikanischen von Bernhard Kleinschmidt, Heyne Verlag, München 2021, 304 Seiten, €22,00, 978-3-453-27335-1 „Im Rückblick denke ich manchmal, mein Leben war wie ein Roman von Dickens, nur halt mit Kraftausdrücken.“ „Später“ ist das Zauberwort, mit dem… Weiterlesen →
Mary Lawson: Im letzten Licht des Herbstes, Aus dem Englischen von Sabine Lohmann, Heyne Verlag, München 2021, 352 Seiten, €22,00, 978-3-453-27357-3 „Dann kam er wieder zur Vernunft. Er, Liam Kane, hatte Mrs. Orchards Besitztümer heute Nachmittag in Kartons gepackt, und… Weiterlesen →
© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑