Kategorie

Belletristik

Winterbienen

Norbert Scheuer: Winterbienen, C.H.Beck Verlag, München 2019, 319 Seiten , €22,00, 978-3-406-73963-7 „Das, was ich notiere, ist nur eine Projektion meines Lebens, es ist weniger und doch gleichzeitig mehr, als ich selbst bin, wie auch die gesprochene Sprache immer ist… Weiterlesen →

Emily, allein

Stewart O’Nan: Emily, allein, Aus dem Englischen von Thomas Gunkel, TB, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2012, 384 Seiten €9,99, 978-3-499-25629-5 „Sie dachte, es sollte mehr Dinge geben, für die man lebte.“ Wie ist es, wenn die Kinder und die… Weiterlesen →

Henry persönlich

Stewart O’Nan: Henry persönlich, Aus dem Englischen von Thomas Gunkel, Rowohlt Verlag, Hamburg 2019, 480 Seiten, €24,00, 978-3-498-00121-6 „Sie hatten Geld, doch ums Geld würde er sich immer Sorgen machen. Allzu sehr konnte ein Mensch sich nicht ändern.“ Wer Stuart… Weiterlesen →

Metropol

Eugen Ruge: Metropol, Rowohlt Verlag, Hamburg 2019, 432 Seiten, €24,00, 978-3-498-00123-0 „Die Menschen glauben, was sie glauben wollen. Betonung auf wollen. … Nein, der Glaube der Menschen hängt nicht von Fakten ab, nicht von Beweisen. Schlimmer noch – und das… Weiterlesen →

Die Zeuginnen

Margaret Atwood: Die Zeuginnen, Aus dem Englischen von Monika Baark, Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, Berlin 2019, 576 Seiten, €25,00, 978-3-8270-1404-7 „Ich war erstaunt. Warum ließ Tante Lydia sie wieder zurück? Konvertiten gingen nie zurück – es war… Weiterlesen →

Tante Martl

Ursula März: Tante Martl, Piper Verlag, München 2019, 190 Seiten, €20,00, 978-3-492-05981-7 „Die Erwachsenheit, die heute als Voraussetzung eines emanzipierten Frauenlebens gilt, besaß sie, die Junggesellin aus einer pfälzischen Kleinstadt, schon zu einer Zeit, als viele deutsche Hausfrauen nicht einmal… Weiterlesen →

Das letzte rote Jahr

Susanne Gregor: Das letzte rote Jahr, Frankfurter Verlagsanstalt, Franfurt a.Main 2019, 224 Seiten, €22,00 , 978-3-627-00263-3 „…. , genauso wie ich Ritas inneren Rückzug fürchtete und Slavkas Gefühle für Genosse Blaník, am liebsten hätte ich uns drei in eine Zeitkapsel… Weiterlesen →

Ein neues Blau

Tom Saller: Ein neues Blau, List Verlag im Ullstein Buchverlag, Berlin 2019, 414 Seiten, €20,00, 978-3-471-36004-0 „Eine Schale. Nicht groß, nicht klein. Weiß, mit einer einzigen blauen Blüte geschmückt. Eine Schale aus Porzellan. Aufgeladen in der Zeit, immerwährendes Gedächtnis.“ Mitten… Weiterlesen →

Die Zehnjahrespause

Meg Wolitzer: Die Zehnjahrespause, Aus dem Englischen von Michaela Grabinger, DuMont Buchverlag, Köln 2019, 448 Seiten, €24,00, 978-38321-8107-9 „Niemand wusste genau zu sagen, was ein erfülltes Leben war; jeder hatte seinen eigenen Maßstab.“ Alles dreht sich um die Kinder. So… Weiterlesen →

Der Traum ist aus. Aber wir werden alles geben, dass er Wirklichkeit wird.

Patrick Bauer: Der Traum ist aus. Aber wir werden alles geben, dass er Wirklichkeit wird. Der 4. November 1989 und seine Geschichte., Rowohlt Hundert Augen, Hamburg 2019, 368 Seiten, €20,00, 978-3-498-00151-3 „Der 4. November war der einzig schöne, der schönste… Weiterlesen →

Luzies Erbe

Helga Bürster: Luzies Erbe, Insel Verlag, Berlin 2019, 288 Seiten, €22,00, 978-3-458-17814-9 „Mit so einem Vater konnte man keinen Staat machen. Ohne ihn hätten seine Kinder vielleicht eine Chance in diesem Dorf. Luzie war wieder angekommen, ob es dem Dorf… Weiterlesen →

Der Sommer mit Pauline

Ivan Calbérac: Der Sommer mit Pauline, Aus dem Französischen von Anne Maya Schneider, Blumenbar, Aufbau Verlag, Berlin 2019, 232 Seiten, €20,00, 978-3-351-03776-5 „Ich musterte sie unauffällig. So viel Schönheit kann sich kein Mensch vorstellen. Obwohl sie nur einen Meter von… Weiterlesen →

Die Taufe

Ann Patchett: Die Taufe, Aus dem Amerikanischen von Ulrike Thiesmeyer, Berlin Verlag, München 2017, 391 Seiten, €22,00, 978-3-8270-1344-6 „Wie schwerwiegend und falsch es gewesen war, weiterzugeben, was nicht ihr gehörte. Klar gewesen war ihr das im Grunde von Anfang an,… Weiterlesen →

Siehst du mich?

Barbara Stengl: Siehst du mich?, Europa Verlag, München 2019, 262 Seiten, €18,00, 978-3-95890-233-6 „Das sind die Löcher, dachte Nina, das sind die tiefen schwarzen Löcher des Vergessens. Resl und ich irren herum und stolpern über unsere kleine Familiengeschichte, stolpern über… Weiterlesen →

Herkunft

Deutscher Buchpreis 2019 Saša Stanišić: Herkunft, Luchterhand Verlag, München 2019, 355 Seiten, €22,00, 978-3-630-87473-9 „Meine Rebellion war die Anpassung. Nicht an eine Erwartung, wie man in Deutschland als Migrant zu sein hatte, aber auch nicht bewusst dagegen. Mein Widerstreben richtete… Weiterlesen →

Trennung

Katie Kitamura: Trennung, Aus dem Englischen von Kathrin Razum, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2019, 253 Seiten, €11,90, 978-3-423-14692-074 „Isabella und Mark würden mit dem Leichnam ihres Sohnes nach Hause zurückfahren und ihn beweinen, seinen gewaltsamen Tod, sein zu kurzes Leben…. Weiterlesen →

Kuss

Simone Meier: Kuss, Kein & Aber Verlag, Zürich 2019, 256 Seiten, €22,00, 978-3-0369-5794-4 „Sie hatte ihm die Wahrheit gesagt. Dass sie arbeitslos war und im Grunde keine Lust hatte, sich einen neuen Job zu suchen, es aber dennoch tun würde,… Weiterlesen →

Hinter diesen blauen Bergen

Milena Moser: Hinter diesen blauen Bergen, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2019, 256 Seiten, €10,95, 9783423217798 „Was wird heute von mir verlangt? Kann ich es leisten? Kann ich die Erwartungen, die an mich gestellt werden, erfüllen? Dieses Gefühl, das so sehr… Weiterlesen →

Drei

Dror Mishani: Drei, Aus dem Hebräischen von Markus Lemke, Diogenes Verlag, Zürich 2019, 330 Seiten, €24,00, 978-3-257-07084-2 „Und tatsächlich gelang es ihm manchmal, sie zu überraschen, ihr das Gefühl zu vermitteln, es gäbe Dinge, die sie nicht von ihm wusste,… Weiterlesen →

Es wird Zeit

Ildikó von Kürthy: Es wird Zeit, Rowohlt Verlag / Wunderlich Verlag, Hamburg 2019, 384 Seiten, €20,00, 978-3-8052-0043-1 „Reizarmut. Eigentlich auch ein schönes Lebensmotto.“ Eine vollschlanke, sich langweilende wie neurotische Zahnarztgattin mit Luxusproblemen kann sich als Heldin ihres Buches eigentlich nur… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑