Donal Ryan: Seltsame Blüten, Aus dem irischen Englisch von Anna-Nina Kroll, Diogenes Verlag, Zürich 2024, 272 Seiten, €26,00, 978-3-257-07265-5 „Doch keine der Geschichten verriet oder enthüllte irgendetwas darüber, warum sie gegangen war und wie um Himmels willen sie ihren Eltern… Weiterlesen →
David James Poissant: Sommerhaus am See, Aus dem amerikanischen Englisch von Sibylle Schmidt, btb Verlag, München 2024, 384 Seiten, €16,00, 978-3-442-77263-6 „Aber so ist das mit Familien – das Banale wird zum Bedeutsamen erhoben. Bei drei Paaren, die ein Wochenende… Weiterlesen →
Anna Enquist: Die Seilspringerin, Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers, Luchterhand Verlag, München 2024, 304 Seiten, €24,00, 978-3-630-87722-8 „All die Mühe, das Streben nach Perfektion, als gehe es um etwas Wichtiges, als wäre es wesentlich. Das ist nicht so. Svea… Weiterlesen →
Amelie Fried: Der längste Sommer ihres Lebens, Heyne Verlag, München 2024, 432 Seiten, €22,00, 978-3-453-27298-9 „Vor wenigen Wochen war noch alles in Ordnung gewesen, sie hatte ihr Leben im Griff gehabt und sich zuversichtlich und stark gefühlt. Und nun kam… Weiterlesen →
Alia Trabucco Zerán: Mein Name ist Estela, Aus dem chilenischen Spanisch von Benjamin Loy, Hanser Berlin Verlag, Berlin 2024, 240 Seiten, €24,00, 978-3-446-27727-4 „Ich begann einige Veränderungen zu bemerken, auch wenn sie allen anderen sicher entgingen. Je länger ich schwieg,… Weiterlesen →
Constanze Neumann: Das Jahr ohne Sommer, Ullstein Verlag, Berlin 2024, 192 Seiten, €22,00, 978-3-5502-0229-2 „Die Gespräche kreisten um das neue und das alte Leben, um drüben, vor allem aber darum, wie gut es war, dass wir hier lebten, in der… Weiterlesen →
Emanuel Bergmann: Tahara, Diogenes Verlag, Zürich 2024, 288 Seiten, €25,00, 978-3-257-07243-3 „Er genoss den Schmerz. Vielleicht war es das, was Héloise und ihn verband. Immer wieder verletzten sie einander, immer wieder suchten sie den Schmerz, und je mehr sie das… Weiterlesen →
Alina Herbing: Tiere, vor denen man Angst haben muss, Arche Verlag, Zürich 2024, 256 Seiten, €24,00, 978-3-7160-2818-6 „’Seht ihr‘, sagte unsere Mutter, als sie später nach Hause kam, ‚eigentlich reicht doch Regenwasser. Ihr seid viel zu verwöhnt. Ich weiß gar… Weiterlesen →
Dani Shapiro: Leuchtfeuer, Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, Carl Hanser Verlag, hanserblau, 288 Seiten, €23,00, 978-3-446-27935-3 „Sarah bestellte ein Glas Wein, dann ein zweites, ein drittes. Theo aß seine Linguine und verputzte dann ihr kaum angerührtes… Weiterlesen →
Nathan Hill: Wellness, Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren und Stephan Kleiner, Piper Verlag, München 2023, 732 Seiten, €28,00, 978-3-492-07214-4 „Mit anderen Worten: Es sei durchaus möglich, dass die hypoaktive Partnerbindungsstörung nicht auf ein tatsächliches Problem in ihrer… Weiterlesen →
Stephanie Bishop: Der Jahrestag, Aus dem Englischen von Kathrin Razum, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2023, 464 Seiten, €26.00, 978-3-423-28346-5 „Jetzt endlich begriff ich, wenn auch vielleicht zu spät, was ich für ihn gewesen war, und womöglich war ich es immer… Weiterlesen →
Anja Reich: Simone, Aufbau Verlag, Berlin 2023, 304 Seiten, €23,00, 978-3-351-039851 „Aber je länger meine Suche geht, je mehr Menschen ich treffe, die Simone kannten, desto mehr begreife ich, es gibt noch einen anderen Grund, warum ich mich auf ihre… Weiterlesen →
Andrea Heinisch: Henriette lächelt, Picus Verlag, Wien 2023, 208 Seiten, €22,00, 978-3-7117-2142-6 „Henriette isst. Man kann halt nicht alles haben, sagt die Mutter. Ich will aber alles haben, denkt Henriette.“ Immer wenn es schwierig ist, lächelt Henriette. Sie lehnt sich… Weiterlesen →
Noa Yedlin: Unter Freunden stirbt man nicht, Aus dem Hebräischen von Helene Seidler, Kein & Aber Verlag, Zürich 2023, 464 Seiten, €26,00, 978-3-0369-5899-6 „Das war der springende Punkt. Es ging nicht um Avischais Ehre und auch nicht um die Nachwelt,… Weiterlesen →
H.L. Iffland: Willkommen in Camelford, Heyne Verlag, München 2023, 368 Seiten, €13,00, 978-3-453-42727-3 „Es folgten noch über dreißig Seiten, aber Cosmas wollte sie nicht mehr lesen. Orions Drehbuchautoren hatten um jede einzelne Szene rosa Spitzenrüschen gehäckelt, kein Dialog, keine Interaktion… Weiterlesen →
Doris Knecht: Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe, Carl Hanser Verlag Berlin, Berlin 2023, 240 Seiten, €24,00, 978-3-446-27803-5 „Wir befinden uns in einer Art Limbus, einer verwaschenen Zwischenwelt ohne erkennbaren Horizont: die Zwillinge zwischen Kindheit und Erwachsenwerden,… Weiterlesen →
Elena Fischer: Paradise Garden, Diogenes Verlag, Zürich 2023, 346 Seiten, €23,00, 978-3-257-07250-1 „Und sie schloss meiner Großmutter die Tür auf, obwohl manche Türen geschlossen bleiben sollten. In dem Moment, als meine Großmutter unsere Wohnung betrat, hielt ich die Luft an… Weiterlesen →
Vignis Hjorth: Die Wahrheiten meiner Mutter, Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, S.Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2023, 400 Seiten, €24,00, 978-3-10- 397512-3 „Vater ist gestorben, und ich hatte gedacht, Mutter sei in mir gestorben, warum will ich sie zum Leben… Weiterlesen →
Emily Itami: Eine kurze Begegnung, Aus dem Englischen von Melike Karamustafa, Blessing Verlag, München 2023, 288 Seiten, €24,00, 978-3-89667-749-5 „Der Tag bestand aus Sand essen und lautem Weinen, weil Eri in scharfkantige Muscheln trat, und Tatsu, grau vor Müdigkeit, saß… Weiterlesen →
Christoph Peters: Krähen im Park, Luchterhand Verlag, München 2023, 320 Seiten, €24,00, 978-3-630-87752-5 „Zwei Liebende mit kreativen Potenzialen und überschaubaren Bedürfnissen brachten sich immer irgendwie durch. Doch, sobald ein Kind da war, änderte sich alles. Als Erstes explodierten die Lebenshaltungskosten:… Weiterlesen →
© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑