Dinah Marte Golch: Die andere Tochter, List Verlag, Berlin 2021, 448 Seiten, €22,00, 9783471360101 „Ich verstehe nun, warum ich dachte, ich müsste mich auf Zsazsas Seite schlagen, als alle anfingen, sie schlechtzumachen. Es ging gar nicht um diese Schwester. Es… Weiterlesen →
Matthias Nawrat: Reise nach Maine, Rowohlt Verlag, Hamburg 2021, 218 Seiten, €22,00, 978-3-498-00231-2 „Jetzt, da meine Mutter auch die zweite Woche für sich beanspruchte, meine Allein-Woche, war meine Vorfreude nur noch ein Konstrukt. Ich meinte plötzlich, dass ich sie nur… Weiterlesen →
Georges Simenon: Maigret in Arizona, Aus dem Französischen von Jean Raimond und Mirjam Madlung, Kampa Verlag, Zürich 2021, 224 Seiten, €17,90, 978 3 311 12548 8 „Es war die fröhliche Laune eines Mannes, der keine Alpträume hat, der mit sich… Weiterlesen →
Ulrike Herwig: Das Glück am Ende der Straße, dtv Verlagsgesellschaft, München 2021, 256 Seiten, €15,90, 978-3-423-26284-2 „’Moppel, du musst heute noch siebentausend Schritte laufen!‘, sprengte die Fitness-App ihre Gedanken. ‚Sonst wird dass nie was mit dir!’“ Das Leben so richtig… Weiterlesen →
Veit Heinichen: Entfernte Verwandte – Commissario Laurenti ahnt Böses, Piper Verlag, München 2021, 320 Seiten, €20,00, 978-3-492-07062-1 „‘ So langsam habe ich den Eindruck, dass es in dieser Sache keine ‚Guten‘ gab. Egal ob Italiener, Deutsche, Österreicher, Slowenen, Serben, Kroaten…. Weiterlesen →
Nina Lykke: Alles wird gut, Aus dem Norwegischen von Sylvia Kall und Ina Kronenberger, btb Verlag, München 2021, 347 Seiten, €20,00, 978-3-442-75934-7 „Alle Familien, mit denen ich zu tun hatte, die Familien von Freunden, von Patienten, von Kollegen, sind mehr… Weiterlesen →
Tessa Korber: Alte Freundinnen, Dumont Buchverlag, Köln 2021, 333 Seiten, €16,00, 978-3-8321-6539-0 „Franziska hat die physikalischen Theorien nie begriffen, die behaupteten, dass es so etwas wie Zeit gar nicht gibt. Wie soll das möglich sein, wo doch Alter und Tod… Weiterlesen →
Joy Fielding: Home, sweet home, Aus dem amerikanischen Englisch von Kristian Lutze, Goldmann Verlag, München 2021, 471 Seiten, €20,00, 978-3-442-31574-1 „Wie konnte das passieren, werden alle sich fragen, wenn sie am nächsten Morgen zusammenkommen, kopfschüttelnd und trotz der drückenden Hitze… Weiterlesen →
J. Courtney Sullivan: Fremde Freundin, Aus dem Englischen von Andrea O’Brien und Jan Schönherr, Paul Zsolnay Verlag, München 2021, 528 Seiten, €24,00, 978-3-552-07251-0 „Sam war baff. Das bisher unbekannte Puzzlestück ließ Elisabeth in einem ganz anderen Licht erscheinen. Sie war… Weiterlesen →
Sven Stricker: Sörensen am Ende der Welt, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2021, 492 Seiten, €11,00, 978-3-499-00121-5 „Es war eigentlich viel zu viel auf einmal, dachte er, sein Vater kam, sein Vater und seine Tochter, bald war Ostern, und dann war… Weiterlesen →
Gills Sims: Mami will auch mal – Tagebuch einer entfesselten Mutter, Aus dem Englischen von Ursula C. Sturm, Eisele Verlag, München 2020, 382 Seiten, €16,00, 978-3-96161-117-1 „Ich sehnte mich nicht danach, mal wieder jemandem den Allerwertesten abzuwischen, noch trauerte ich… Weiterlesen →
Cynthia D’Aprix Sweeney: Unter Freunden, Aus dem amerikanischen Englisch von Nicolai von Schweder-Schreiner, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021, 352 Seiten, € 22,00, 978-3-608-98448-4 „Er hatte Flora nicht angelogen, ihr aber auch nicht die ganze Wahrheit erzählt. Den zweiten Teil der Geschichte… Weiterlesen →
Daniela Krien: Der Brand, Diogenes Verlag, Zürich 2021, 270 Seiten, €22,00, 978-3-257-07048-4 „Als er zurückkommt, steht er noch immer am selben Fleck. Hinter seinem Lächeln verbirgt sich etwas, und Rahel denkt, dass besonders in einer Ehe die Summe des Nichtgesagten… Weiterlesen →
Ayelet Gundar-Goshen: Wo der Wolf lauert, Aus dem Hebräischen von Ruht Achlama, Kein & Aber, Zürich 2021, 348 Seiten, €25,00, 978-3-0369-5849-1 „Als wir uns entschieden, in den Vereinigten Staaten zu bleiben, hatte ich meiner Mutter erklärt, ich wolle Adam in… Weiterlesen →
Guillaume Musso: Eine Geschichte, die uns verbindet, Aus dem Französischen von Eliane Hagedorn und Bettina Runge, Pendo Verlag in der Piper Verlag GmbH, München 2021, 320 Seiten, €17,00, 978-3-86612-484-4 „Man musste jedes Mal wieder alles neu lernen. Und jedes Mal… Weiterlesen →
Alexis Schaitkin: Saint X, Aus dem amerikanischen Englisch von Wibke Kuhn, Ullstein Verlag, Berlin 2021, 476 Seiten, €24,00, 978-3-550-20103-5 „Finden Sie Alison ganz furchtbar? Ich muss gestehen, während ich mich in meine Schwester hineinversetze und ihr Leben nachvollziehe, verspüre ich… Weiterlesen →
Oliver Pötzsch: Das Buch des Totengräbers – Ein Fall für Leopold von Herzfeldt, Ullstein Verlag, Berlin 2021, 448 Seiten, €16,99, 978-3-86493-166-6 „Es gelang ihnen, im Schatten der Mauer ein wenig näher an die Menge heranzukommen. Leos Hand ging zu der… Weiterlesen →
Meg Mason: Was wir wollen, Aus dem Englischen von Yasemin Dinçer, Ecco Verlag, Hamburg 2021, 429 Seiten, €22,00, 978-3-7530-0003-9 „Es ist schwer, jemandem in die Augen zu blicken. Selbst wenn man die Person liebt, lässt sich dieser Blickkontakt nur mit… Weiterlesen →
Leïla Slimani: Das Land der Anderen, Aus dem Französischen von Amelie Thoma, Luchterhand Literaturverlag, München 2021, 379 Seiten, €22,00, 978-3-630-87646-7 „Er wollte eine Frau wie seine Mutter, die ihn ohne viel Worte verstand, mit der Geduld und der Selbstverleugnung seines… Weiterlesen →
Juli Zeh: Über Menschen, Luchterhand Verlag, München 2021, 412 Seiten, € 17,99, 978-3-630-87667-2 „Außerdem spürt sie Verwunderung. Als blickte sie auf die geheime Unterseite der Nation. Kaum zu glauben, dass sich ein stinkreiches Land Regionen leistet, in denen es nichts… Weiterlesen →
© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑