Kategorie

Belletristik

Unerhörte Stimmen

Elif Shafak: Unerhörte Stimmen, Aus dem Englischen von Michaela Grabinger, Kein & Aber, Zürich 2019, 431 Seiten, €24,00, 978-3-0369-5790-6 „Istanbul war eine fließende Stadt. Nichts hatte hier Bestand, nichts war hier ein für alle Mal entschieden. Begonnen hatte alles Jahrtausende… Weiterlesen →

Das Echo der Wahrheit

Eugene Chirovici: Das Echo der Wahrheit, Deutsch von Silvia Morawetz und Werner Schmitz, Goldmann Verlag, München, 318 Seiten, €20,00, 978-3-442-31450-8 „Irgendwo, Hunderte Meilen weit entfernt, lag ein Mann im Sterben, umringt von Gespenstern, inmitten eines Vermögens, das ihn vor nichts… Weiterlesen →

Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch herauskriegen, wofür

Adrienne Friedlaender: Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch herauskriegen, wofür, Blanvalet in der Verlagsgruppe Random House, München 2019, 224 Seiten, €15,00, 978-3-7645-0684-1 „Was auf Partnerportalen fehlt? Meiner Ansicht nach Rezensionen von ‚Vornutzerinnen‘! So nach dem Motto:… Weiterlesen →

Überflieger

Karin Ernst: Überflieger, Droemer Verlag, München 2019, 440 Seiten, €19,99, 978-3-426-28195-6 „Jetzt wusste sie, dass alles immer so bleiben würde, dass sie in der Vergangenheit alles falsch gemacht hatte und dass es jetzt viel zu spät war, um noch etwas… Weiterlesen →

Das Geburtstagsfest

Judith W. Taschler: Das Geburtstagsfest, Droemer Verlag, München 2019, 350 Seiten, €22,00, 978-3-426-28188-8 „Als er die Entenfarm verließ, hatte er sich geschworen, niemals von seinen Erlebnissen zu erzählen. Schon damals hatte er begriffen, dass er seine Kindheit völlig abstreifen musste,… Weiterlesen →

Ich bin Özlem

Dilek Güngör: Ich bin Özlem, Verbrecher Verlag, Berlin 2019, 157 Seiten, €19,00, 978-3-95732-373-6 „Sie sind gegen mich, alle hier am Tisch, sie unterscheiden zwischen sich und den Türken und Arabern und es ist klar, wohin sie mich sortieren.“ Özlem heißt… Weiterlesen →

Das Geheimnis der vietnamesischen Küche

Kim Thúy: Das Geheimnis der vietnamesischen Küche, Aus dem Französischen von Brigitte Große, Antje Kunstmann Verlag, München 2019, 190 Seiten, €25,00, 978-3-95614-294-9 „Bei uns ist es nicht üblich, seine Freude zu zeigen, und Zuneigung von viel weniger. Wir drücken unsere… Weiterlesen →

Die 48 Briefkästen meines Vaters

Lorraine Fouchet: Die 48 Briefkästen meines Vaters, Aus dem Französischen von Katrin Segerer, Atlantik Verlag by Hoffmann & Campe Verlag, Hamburg 2019, 299 Seiten, €16,00, 978-3-455-00542-4 „Mein Vater stammt vielleicht von dieser Insel. Ich fühle mich akzeptiert, beschützt, vollständig. Gleichzeitig… Weiterlesen →

Was das Leben kostet

Deborah Levy: Was das Leben kostet, Aus dem Englischen von Barbara Schaden, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019, 158 Seiten, €20,00, 978-3-455-00514-1 „Was ich damals nicht ahnte: In dieser Hütte schrieb ich drei Bücher, auch dieses. Dort begann ich, in… Weiterlesen →

Jesolo

Tanja Raich: Jesolo, Blessing Verlag, München 2019, 224 Seiten, €20,00, 978-3-89667-644-3 „Wenn du über Baupläne und Bewilligungen sprichst, wandere ich in Gedanken durch die Wohnung, öffne die Tür, gehe die Treppe hinunter. Ich gehe über die Straße, niemand, der mich… Weiterlesen →

Der Sommer mit Pauline

Ivan Calbérac: Der Sommer mit Pauline, Aus dem Französischen von Anne Maya Schneider, Blumenbar, Aufbau Verlag, Berlin 2019, 232 Seiten, €20,00, 978-3-351-03776-5 „Ich musterte sie unauffällig. So viel Schönheit kann sich kein Mensch vorstellen. Obwohl sie nur einen Meter von… Weiterlesen →

Gezeitenwechsel

Sarah Moss: Gezeitenwechsel, Aus dem Englischen von Nicole Seifert, Mare Verlag, Hamburg 2019, 364 Seiten, €24,00, 978-3-86648-281-4 „ Ich bin ein totales Arschloch, dachte ich, weil ich dir das Taschengeld streiche, obwohl du traumatisiert bist und tapfer und klug und… Weiterlesen →

Unwetter

Marijke Schermer: Unwetter, Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers, Kampa Verlag, Zürich 2019, 187 Seiten, €20,00, 978-3-311-10010-2 „Ihre Stimme will nicht mehr durch die Kehle hindurch. Sie versucht, durch die Ohren zu atmen. Könnte sie jetzt erzählen, was sie damals… Weiterlesen →

Licht über dem Wedding

Nicola Karlsson: Licht über dem Wedding, Piper Verlag, München 2019, 320 Seiten, €20,00, 978-3-492-05941-1 „Sie fing an zu schluchzen. Warum war Fee verschwunden? Sie riss den Mund auf und kreischte schrill ins Leere. Wollte die Realität abwenden. Wollte ein anderes… Weiterlesen →

Eine Wohnung in der Stadt – Ein Haus auf dem Land

Jan Brandt: Eine Wohnung in der Stadt – Ein Haus auf dem Land, DuMont Buchverlag, Köln 2019, 424 Seiten, €24,00, 978-3-8321-8356-1 „Die meisten wohnten noch immer zur Miete, einer höheren Miete als damals ( und in besseren Wohnungen ), wir… Weiterlesen →

Das wilde Leben der Cheri Matzner

Tracy Barone: Das wilde Leben der Cheri Matzner, Aus dem Amerikanischen von Stefanie Schäfer, Diogenes Verlag, Zürich 2019, 501 Seiten, €25,00, 978-3-257-07055-2 „Sie ist erfüllt von einer tiefen Sehnsucht, dem intensiven Gefühl, etwas zu vermissen, was sie nie wirklich hatte…. Weiterlesen →

Das Licht zwischen den Wolken

Amy Hatvany: Das Licht zwischen den Wolken, Aus dem Amerikanischen von Alexandra Kranefeld, Blanvalet Verlag, München 2017, 508 Seiten, €19,99, 978-3-7645-0609-4 „Sie stellte sich vor, wie die beiden zusammensaßen und plauderten, sich bestens verstanden und die arme Brooke bedauerten, die… Weiterlesen →

Die Liebe im Ernstfall

Daniela Krien: Die Liebe im Ernstfall, Diogenes Verlag, Zürich 2019, 288 Seiten, €22,00, 978-3-257-07053-8 „Im Ernstfall ist sie allein. Ihr Gesicht brennt, in ihrem Kopf jagt ein Gedanke den nächsten. Liebe ist kein Gefühl. Liebe ist keine Romantik. Liebe ist… Weiterlesen →

Sieh mich an

Mareike Krügel: Sieh mich an, Piper Verlag, München 2017, 256 Seiten, €20,00, 978-3-492-05855-1 „Das Etwas sitzt in meiner linken Brust und tut alles, was es nicht tun soll: Es wird nicht kleiner, ist nicht beweglich und schmerzt nicht. Es ist,… Weiterlesen →

Unsere Jahre in Miller’s Valley

Anna Quindlen: Unsere Jahre in Miller’s Valley, Aus dem Englischen von Tanja Handels, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2017, 314 Seiten, €20,00, 978-3-421-04758-8 „Mein Vater war tot, meine Mutter mehr als hundert Kilometer weit weg, meine Tante verließ ihr Haus nicht mehr,… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑