Monat

Juni 2019

Wie ich fälschte, log und Gutes tat

Thomas Klupp: Wie ich fälschte, log und Gutes tat, Berlin Verlag, Berlin / München 2018, 254 Seiten, €20,00, 978-3-8270-1366-8 Es hagelte nur so Dreien und Vieren und hin und wieder sogar Fünfen aufs Pult. Ehrlich, ich kam aus dem Fälschen… Weiterlesen →

Mittagsstunde

Dörte Hansen: Mittagsstunde, Penguin Verlag, München 2018, 320 Seiten, €22,00, 978-3-328-60003-9 „Wat schall dat warrn? Das fragte Ingwer sich auch manchmal selbst. Er wusste nicht genau, warum er das hier machte. Und für wen. De Letzte Ölung? Jeder Satz ein… Weiterlesen →

Alles ist möglich

Elizabeth Strout: Alles ist möglich, Aus dem Amerikanischen von Sabine Roth, Luchterhand Literaturverlag, 256 Seiten, €20,00, 978-3-630-87528-6 „Und Pete begriff mit einem Mal, dass das, was sie nicht packte, das Haus war, oder Amgash, dass sich in ihr ein Abgrund… Weiterlesen →

Muttertag

Nele Neuhaus: Muttertag, Ullstein Verlag, Berlin 2018, 556 Seiten, €22,00, 978-3-550-08103-3 „Ihr Aussehen spielt für mich nie eine Rolle. Nur ihre Taten. Diese hier hat ihrem Kind immer wieder versprochen, es zu sich zu holen, und es nie getan. Genau… Weiterlesen →

Der achte Tag

Nicci French: Der achte Tag, Aus dem Englischen von Birgit Moosmüller, C. Bertelsmann Verlag, München 2018, 448 Seiten, €15,00, 978-3-570-10317-3 „Er blickte sie an, dünner, als sie ihn in Erinnerung hatte, mit sehr geschorenem Haar, aber demselben Lächeln. Ein Mann,… Weiterlesen →

Mein Weg mit Vanessa

Kerascoët: Mein Weg mit Vanessa , Aladin Verlag, Hamburg 2018, 32 Seiten, €14,95, 978-3-8489-0153-1 Auf dem Bilderbuchcover sieht man zwei Mädchen, die miteinander zur Schule laufen. Im Hintergrund ein gewöhnlicher Ort, der überall auf der Welt sein könnte. Eines der… Weiterlesen →

Gregs Tagebuch 13 – Eiskalt erwischt

Jeff Kinney: Gregs Tagebuch 13 – Eiskalt erwischt, Übersetzung von Dietmar Schmidt, Baumhaus Verlag, Köln 2018, 218 Seiten, €14,99, 978-3-8339-3659-3 „Wenn ich ein Tier wäre, wäre Winterschlaf GENAU mein Ding. Ich finde, am letzten Hersttag sollte jeder seinen Schlafanzug anziehen… Weiterlesen →

Bobby

Eddie Joyce: Bobby, Aus dem Englischen von Hans-Ulrich Möhring und Karen Nölle, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2016, 416 Seiten, €22,99, 978-3-421-04651-2 „ Ja, sie redet ständig mit Bobby. Sie redet mit dem Säugling, der unter den aufgehängten Würsten im Dachgeschoss seines… Weiterlesen →

Weißer Tod, Ein Fall für Cormoran Strike

Robert Galbraith: Weißer Tod, Ein Fall für Cormoran Strike, Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Christoph Göhler und Kristof Kurz, Blanvalet in der Verlagsgruppe Random House, München 2018, 861 Seiten, €, 978-3-7645-0698-8 „Robin saß wie versteinert da. Sie versuchte, sich… Weiterlesen →

Fast schon bühnenreif

Lisa Rosinsky: Fast schon bühnenreif, Aus dem Englischen von Sandra Knuffinke und Jessika Komina, Magellan Verlag, Bamberg 2019, 316 Seiten, €17,00, 978-3-7348-5036-3 „Es war einfacher gewesen, ihr dafür böse zu sein, dass sie mir mein Zimmer, meinen Dad, mein ganzes… Weiterlesen →

Hendrik zieht nicht um

Marian De Smet: Hendrik zieht nicht um, Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann, Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2019, 123 Seiten, €12,95, 978-3-8369-5624-6 „Aber was sollen wir jetzt machen?“ Kinder hassen jegliche Veränderungen und wehren sich vehement dagegen. Der Ich – Erzähler… Weiterlesen →

Jessicas Traum

Dörthe Binkert: Jessicas Traum, Deutscher Taschenbuch Verlag premium, München 2016, 250 Seiten, €14,90, 978-3-423-26109-8 „Ich habe immer bewundert, wie gut Jess mit Menschen umgehen kann. Die Leute vertrauten ihr sofort; man hat einfach das Gefühl, man könne ihr alles sagen…. Weiterlesen →

Sternenhimmeltage

Trish Doller: Sternenhimmeltage, Aus dem Englischen von Ann Lecker, Carlsen Verlag, TB, Hamburg 2016, 350 Seiten, €8,99, 978-3-551-31439-0 „Ich könnte sie fragen, wohin ich ihrer Meinung nach allein hätte gehen oder wie ich sie hätte finden sollen, aber so ist… Weiterlesen →

Die Fotografin – Die vielen Leben der Amory Clay

William Boyd: Die Fotografin – Die vielen Leben der Amory Clay, Aus dem Englischen von Patricia Klobusiczky und Ulrike Thiesmeyer, Berlin Verlag, Berlin 2016, 556 Seiten, €24,00, 978-3-8270-1287-6 „Nach so vielen Jahren voller Fehler, voller Ungewissheit und falscher Entscheidungen hatte… Weiterlesen →

Straße der Wunder

John Irving: Straße der Wunder, Aus dem Amerikanischen von Hans M. Herzog, Diogenes Verlag, Zürich 2016, 784 Seiten, €26,00, 978-3-257-06966-2 „ Doch trotz seiner Müdigkeit war Juan Diego dankbar dafür, überhaupt geträumt zu haben – wenn auch zusammenhanglos. Am selbstbewusstesten… Weiterlesen →

Erst wenn du tot bis

Katharina Höftmann: Erst wenn du tot bist, Berlin Verlag TB, Berlin 2016, 304 Seiten, €9,99, 978-3-8333-1028-7 „Das hier war doch heftiger als ein Facebook-Profil durchzuscrollen. Sie drang in die Intimsphäre eines anderen Menschen ein.“ Fanny Wolff muss sich von ihrem… Weiterlesen →

Das Glück ist nicht immer gerecht

Anne – Laure Bondoux: Das Glück ist nicht immer gerecht, Aus dem Französischen von Maja von Vogel, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2016, 236 Seiten, €9,95, 978-3-423-71690-1 „Ich bleibe hier, in diesem Zimmer, für den Rest der Ferien. Oder für den… Weiterlesen →

Die Schwester

Joy Fielding: Die Schwester, Deutsch von Kristian Lutze, Goldmann Verlag, München 2016, 448 Seiten, €19,99, 978-3-442-31272-6 „Und wenn der DNA-Test schlüssig bewies, dass Lili nicht ihre Tochter war, wusste Caroline nicht, wie sie diesen Verlust überleben sollte.“ Es ist der… Weiterlesen →

Portugiesisches Erbe – Ein Lissabon-Krimi

Luis Sellano: Portugiesisches Erbe – Ein Lissabon-Krimi, Heyne Verlag, München 2016, 363 Seiten, €14,99, 978-3-453-41944-5 „Lissabon ändert alles! Es gab keine rationale Erklärung, warum er sich damit beruhigen konnte. Es wird leichter, das Leben zu ertragen, wenn man Veränderung sucht,… Weiterlesen →

Alma & Jasmin

Caro Martini: Alma & Jasmin, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2016, 304 Seiten, €9,95, 978-3-423-21640-1 „Es war das Ende. Herzlichen Glückwunsch, Jasmin Ahrendt. Du bist ab jetzt Mitglied im Ü-Achtzig-Klub, als Willkommensgeschenk gibt es Stützstrümpfe und die neueste Ausgabe der Apothekenzeitung.“… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑