Monat

Juni 2019

Die Unruhigen

Linn Ullmann: Die Unruhigen, Aus dem Norwegischen von Paul Berf, Luchterhand Literaturverlag, München 2018, 409 Seiten, €22,00, 978-3-630-87421-0 „Um über wirkliche Personen zu schreiben wie Eltern, Kinder, Geliebte, Freunde, Feinde, Onkel, Brüder oder zufällige Passanten, ist es notwendig, sie zu… Weiterlesen →

Deutsches Haus

Annette Hess: Deutsches Haus, Ullstein Verlag, Berlin 2018, 366 Seiten, €20,00, 978-3-550-05024-4 „Das Lager begann, ihr auf eine unerhörte Weise vertraut zu werden: die Blöcke, die Abteilungen, die Abläufe. Zu Hause hatte sie niemanden, mit dem sie darüber sprechen konnte…. Weiterlesen →

Vom Ende eines langen Sommers

Beate Teresa Hanika: Vom Ende eines langen Sommers, btb Verlag, München 2018, 317 Seiten, €20,00, 978-3-442-75707-7 „Ich verstehe es ja selbst nicht. Ich will sagen, dass ich das Kind zweier Mörder bin, dass ich weiß, wer mein Vater ist, und… Weiterlesen →

Der Abgrund in dir

Dennis Lehane: Der Abgrund in dir, Aus dem Amerikanischen von Steffen Jacobs und Peter Torberg, Diogenes Verlag, Zürich 2018, 527 Seiten, €25,00, 978-3-257-07039-2 „Brian lebt. Brian hat diese Situation gebraucht. Irgendwie, irgendwo würde sie ihn finden, und dann musste er… Weiterlesen →

Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte

Rachel Khong: Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte, Aus dem amerikanischen Englisch von Tobias Schnettler, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018, 252 Seiten, €16,99, 978-3-462-04972-5 „Ich frage mich schon lange nicht mehr, wieso es so viele verrückte Menschen… Weiterlesen →

Gefährten

Christina Hesselholdt: Gefährten, Aus dem Dänischen von Ursel Allenstein, Carl Hanser Berlin, Berlin 2018, 448 Seiten, €25,00, 978-3-446-26042-9 „Ich würde mich gern noch einmal im Leben verlieben dürfen, nur ein einziges Mal; mich vom Leben erobern lassen und den Abgrund… Weiterlesen →

Der Schatten

Melanie Raabe: Der Schatten, btb Verlag in der Verlagsgruppe Randomhouse, München 2018, 415 Seiten, €16,00, 978-3-442-75752-7 „Und da war noch etwas anderes, irgendwo in ihrem Hinterkopf. Etwas Dunkles, wie ein düsteres Wissen, dass in ihrem Unterbewusstsein vergraben dalag und darum… Weiterlesen →

Wie der Atem in uns

Elizabeth Poliner: Wie der Atem in uns, Aus dem Englischen von Maja Ueberle-Pfaff, Dumont Buchverlag, Köln 2016, 428 Seiten, €23,00, 978-3-8321-9817-6 „Wir zählten zu den vielen jüdischen Familien aus ganz Connecticut, die zu diesem Flecken strömten. Wir hockten alle aufeinander,… Weiterlesen →

Heimat

Nora Krug: Heimat. Ein deutsches Familienalbum, Penguin Verlag, München 2018, 288 Seiten, €28,00, 978-3-328-60005-3 „Wir lernten nichts über die Geschichte unserer Heimatstadt. Wir lernten keine einzige Strophe unserer Nationalhymne. Wir lernten keine alten Volkslieder. Wir taten uns schwer mit der… Weiterlesen →

In Staub und Asche

Anne Holt: In Staub und Asche, Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Piper Verlag, München 2018, 414 Seiten, €22,00, 978-3-492-05697-7 „Hannes Augen funkelten vor Eifer, und sie sprach leiser als sonst. So mochte Henrik sie am liebsten: Wenn er etwas… Weiterlesen →

Drei sind ein Dorf

Dina Nayeri: Drei sind ein Dorf, Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, mareverlag, Hamburg 2018, 368 Seiten, €24,00, 978-3-86648-286-9 „Manchmal stelle ich mir unseren Aufenthalt in Istanbul gern aus der Perspektive des Hotelpersonals vor. Nach einigen Wiedersehen… Weiterlesen →

Mitgehangen, mitgefangen!

Kai Pannen: Mitgehangen, mitgefangen!, Tulipan Verlag, München 2018, 99 Seiten, €15,00, 978-3-86429-405-1 ( Hörbuch – 978-3-963-46006-7 – bei Headroom mit Jens Wawrczeck, Felix von Manteuffel, Mechthild Großmann ) „Bisy warf sich erschrocken auf den Boden als ihn ein Bonbon fast… Weiterlesen →

Tödliche Sonate – Ein Fall für Commissario Di Bernardo

Natasha Korsakova: Tödliche Sonate – Ein Fall für Commissario Di Bernardo, Heyne Verlag, München 2018, Seiten, €9,99, 978-3-453-42267-4 „Di Bernardo hatte keine Ahnung, was die Musikstücke anbelangte, geschweige denn, was die Abkürzung BWV heißen mochte. Als er sie zusammen mit… Weiterlesen →

Nachtflug

Sofie Cramer, Kati Naumann: Nachtflug, TB, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 284 Seiten, €9,90, 978-3-499-27411-4 „Milan hatte bewusst gelogen. Und ich hatte mich wie ein dummes Äffchen mit einer Banane aus dem Urwald locken lassen.“ Zwei völlig unterschiedliche Menschen treffen… Weiterlesen →

Paradies

Amelie Fried: Paradies, Heyne Verlag, München 2018, 432 Seiten, €17,00, 978-3-453-27047-3 „Manchmal dachte sie, dass Amazon an der Beziehungsmisere ihrer Generation schuld war. Die Leute waren es mittlerweile gewohnt, dass man alles, was man wollte, einfach bestellen und bei Nichtgefallen… Weiterlesen →

Der Zorn der Einsiedlerin

Fred Vargas: Der Zorn der Einsiedlerin, Aus dem Französischen von Waltraud Schwarze, Limes Verlag, München 2018, 507 Seiten, €, 978-3-8090-2693-8 „ Er kam von seiner Seefahrt zurück, für die er sie alle – außer Danglard – angeheuert hatte, kam zurück… Weiterlesen →

Wir drei verzweigt

Robin Benway: Wir drei verzweigt, Aus dem Englischen von Jessika Komina und Sandra Knuffinke, Magellan Verlag, Bamberg 2018, 368 Seiten, €18,00, 978-3-7348-5032-5 „Da hatte sie Grace erst einmal gesehen, Joaquin noch nie, und schon gingen ihre Geschwister ihr auf den… Weiterlesen →

Der Wolf, die Ente und die Maus

Mac Barnett, Jon Klassen ( Ill.): Der Wolf, die Ente und die Maus, Übersetzt von Thomas Bodmer NordSüd Verlag, Zürich 2018, 40 Seiten, €15,00, 978-3-314-10440-4 „Oje! Ich bin gefangen im Bauch dieses Untiers. Gleich ist es aus mit mir.“ „Ruhe!“,… Weiterlesen →

Elly

Maike Wetzel: Elly, Verlag Schöffling&Co., Frankfurt a.M. 2018, 148 Seiten, €20,00, 978-3-89561-286-2 „Heimlich bin ich wütend auf meine Schwester. Sie nimmt mir alles weg. Ich habe kein Recht fröhlich zu sein, wenn meine Schwester leidet, wenn sie vielleicht tot ist,… Weiterlesen →

Das Haus der Malerin

Judith Lennox: Das Haus der Malerin, Aus dem Englischen von Mechthild Ciletti, Pendo Verlag in der Piper Verlag GmbH, München 2018, 477 Seiten, €20,00, 978-3-86612-405-9 „Rose fühlte sich tief angerührt bei der Betrachtung der Gemälde. Sie hatte das Gefühl, zum… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑