Monat

Juni 2019

Wenn du dein Haus verlässt

Max Küng: Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück, Kein & Aber Verlag, Zürich 2016, 381 Seiten, €22,00, 978-3-0369-5744-9 „Sie würde ein paar coole Grafiker fragen, ob sie die Website gestalten würden, die Flyer, Prospekte. Coole Grafiker kannte Virginia… Weiterlesen →

Hier bin ich

Jonathan Safran Foer: Hier bin ich, Aus dem amerikanischen Englisch von Henning Ahrens, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2016, 683 Seiten, €26,00, 978-3-462-04877-3 „So viele Tage ihres gemeinsamen Lebens. So viele Erfahrungen. Wie hatten sie es geschafft, sich die letzten… Weiterlesen →

Lookwood & Co. – Das Flammende Phantom

Jonathan Stroud: Lookwood & Co. – Das Flammende Phantom, Aus dem Englischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung, cbj, München 2016, 512 Seiten, €19,99, 978-3-57015964-4 „Vor uns stand das Flammende Phantom, die Gestalt aus Feuer und Rauch, die wir auf… Weiterlesen →

Ein Winter in Wien

Petra Hartlieb: Ein Winter in Wien, Kindler Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016, 173 Seiten, €16,95, 978-3-463-40086-0 „Dieses Mädel, das bei dem Doktor Schnitzler arbeitete … irgendwie bekam er sie nicht aus dem Kopf.“ Oskar Novak und Marie Haidinger lernen sich… Weiterlesen →

Der Pygmäe von Obergiesing

Max Bronski: Der Pygmäe von Obergiesing, Verlag Antje Kunstmann, München 2016, 164 Seiten, €15,00, 978-3-95614-124-9 „Manche überlegen viel und wägen ab, bevor sie etwas tun, ich konnte das noch nie. In meinem Schädel gibt es einen starken Mechanismus, der in… Weiterlesen →

The Chemist – Die Spezialistin

Stephenie Meyer: The Chemist – Die Spezialistin, Aus dem Amerikanischen von Andrea Fischer und Marieke Heimburger, Scherz Verlag bei S. Fischer, Frankfurt am Main 2016, 624 Seiten, €22,99, 978-3-651-02550-9 „Wenn sie die nächste Woche überlebt und das Dezernat sie danach… Weiterlesen →

Das Amerika der Seele

Karl Ove Knausgård: Das Amerika der Seele, Aus dem Norwegischen von Paul Berf und Ulrich Sonnenberg, Luchterhand Literaturverlag, München 2016, 496 Seiten, €24,00, 978-3-630-87455-5 „Das Wenige, was ich tun kann, ist, mich durch Schreiben zu re-lokalisieren, aber auch innezuhalten und… Weiterlesen →

Into the Water. Traue keinem. Auch nicht dir selbst

Paula Hawkins, Into the Water. Traue keinem. Auch nicht dir selbst., Aus dem Englischen von Christoph Göhler, Blanvalet Verlag, München 2017,480 Seiten, €14,99, 978-3-7645-0523-3 „Das war die Nacht, in der Katie ins Wasser gegangen ist. Ohne es zu wollen, hat… Weiterlesen →

Ein geschenkter Anfang

Lorraine Fouchet: Ein geschenkter Anfang, Aus dem Französischen von Sina de Malafosse, Atlantik bei Hoffmann & Campe Verlag, Hamburg 2017, 368 Seiten, €20,00, 978-3-455-60056-8 „Man hat nur ein Leben, Lou. Er schafft es nicht zu wählen. Ich kann nicht für… Weiterlesen →

Rechts blinken, links abbiegen

Dorthe Nors: Rechts blinken, links abbiegen, Aus dem Dänischen von Frank Zuber, Verlag Kein & Aber, Zürich 2016, 192 Seiten, €20,00, 978-3-0369-5747-0 „Sie steht mitten im Leben, Sonja, eine erwachsene Frau, aber sie traut sich nicht, zu Jytte zu gehen…. Weiterlesen →

Das Haus der verlorenen Seelen

Britta Bolt: Das Haus der verlorenen Seelen, Aus dem Englischen von Heike Schlatterer, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016, 320 Seiten, €22,00, 978-3-455-40563-7 „Womöglich war sein Talent, Puzzleteile zusammenzusetzen, den richtigen Abschluss für eine Geschichte zu finden, hier gar nicht… Weiterlesen →

Die Zeitungsfrau, Commissario Laurenti in schlechter Gesellschaft

Veit Heinichen: Die Zeitungsfrau, Commissario Laurenti in schlechter Gesellschaft, Piper Verlag, München 2016, 352 Seiten, €20,00, 978-3-492-05758-5 „Der gefährlichste Ort der Welt war die Familie. Spannungen wurden ungehemmt hineingetragen und eskalierten.“ Da wirft ein junger Mann einen Molotowcocktail auf die… Weiterlesen →

Das wissen wir schon

Noemi Schneider: Das wissen wir schon, Hanser Berlin im Carl Hanser Verlag, Berlin 2017, 199 Seiten, €18,00, 978-3-446-25507-4 „Wir haben Lebensfreude-Duschgel, Alpträume, Happy-End-Toilettenpapier, Stressfrei – Lotion, kaputte Fernseher, Heimweh nach der Zukunft, keinen Grund, uns zu beschweren, und nichts zu… Weiterlesen →

Nachts in meinem Haus

Sabine Thiesler: Nachts in meinem Haus, Heyne Verlag, München 2017, 512 Seiten, €19,99, 978-3-453-26969-9 „Und plötzlich nahmen all die aberwitzigen Idee Kontur an. Was Tom in Wirklichkeit nie gewagt hätte, trieb René nun auf einmal voran. Und irgendwann würde es… Weiterlesen →

Der Nachtgärtner

Terry & Eric Jan: Der Nachtgärtner, Verlagshaus Jacoby & Stuart, Berlin 2017, 48 Seiten, €14,95, 978-3-946593-03-4 „Am Ende war gar nicht mehr zu sehen, dass der Nachtgärtner je im Grimlochweg gewesen war. Aber die Menschen in der kleinen Stadt waren… Weiterlesen →

Ein wenig Leben

Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben, Aus dem Englischen von Stephan Kleiner, Verlag Hanser Berlin, Berlin 2017, 960 Seiten, €28,00, 978-3-446-25471-8 „Er war müde, er war so müde. Es verlangte ihm so viel Energie ab, die Scheusale auf Abstand zu halten…. Weiterlesen →

Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen

Gudrun Skretting: Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen, Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Carlsen Verlag, Hamburg 2017, 255 Seiten, €14,99, 978-3-551-58370-3 „ Und irgendwann, ehe ich einschlafe, habe ich es begriffen: Ich bin doch verliebt…. Weiterlesen →

Eine Insel für uns allein

Sally Nicholls: Eine Insel für uns allein, Aus dem Englischen von Beate Schäfer, Deutscher Taschenbuch Verlag, Reihe Hanser, München 2017, 241 Seiten, €12,95, 978-3-423-64028-2 „Du bist echt ein guter Bruder“, sagte ich. Er tätschelte mir den Kopf. „Umso besser“, meinte… Weiterlesen →

Das geträumte Land

Imbolo Mbue: Das geträumte Land, Aus dem Englischen von Maria Hummitzsch, Verlag Kiepenheuer und Witsch, Köln 2017, 432 Seiten, €22,00, 978-3-462-04796-7 „Wenn sie das Kabelfernsehen und Internet abmelden und sich Zweitjobs besorgen mussten, würden sie das tun, Und wenn sie… Weiterlesen →

Was alles war

Annette Mingels: Was alles war, Albrecht Knaus Verlag, München 2017, 287 Seiten, €16,99, 978-3-8135-0755-3 „Was ich an ihr nicht mag – das wird mir plötzlich hier, auf dem Pazifischen Ozean, tausende Meilen von ihr entfernt, bewusst -, ist das, was… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑