Kategorie

Belletristik

Krokodilwächter

Katrine Engberg: Krokodilwächter, Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg, Diogenes Verlag, Zürich 2018, 512 Seiten, €18,99, 978-3-257-60863-2 „Ein Tatort erinnerte in vieler Hinsicht an ein Theaterstück. Eine Vielzahl von Aussagen, die zusammen ein Art Ganzes ergeben. Stichworte und Einsätze. Jeppe… Weiterlesen →

Idaho

Emily Ruskovich: Emily Ruskovich: Idaho, Aus dem Englischen von Stefanie Jacobs, Hanser Berlin im Carl Hanser Verlag, München 2018, 380 Seiten, €24,00, 978-3-446-25853-2 „Sie empfand, was er empfunden haben musste, als er ihr Gesicht gegen den Fernseher gedrückt hatte: Enttäuschung… Weiterlesen →

Bewahren Sie Ruhe

Maile Meloy: Bewahren Sie Ruhe, Aus dem Amerikanischen von Anna-Christin Kramer und Jenny Merling, Verlag Kein & Aber, Zürich 2017, 440 Seiten, €23,00, 978-3-0369-5776-0 „Sie waren sechs Tage lang verschwunden gewesen, und es fühlte sich an, als sei sie nun… Weiterlesen →

Keyserlings Geheimnis

Klaus Modick: Keyserlings Geheimnis, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018, 234 Seiten, €20,00, 978-3-462-05156-8 „Die Geschichten, die ihm durch den Kopf gehen, haben etwas mit diesem Wort ( Edelfäule ) zu tun, Geschichten aus einer Gesellschaft, deren schöne Fassade bröckelt… Weiterlesen →

Nachsommer

Johan Bargum: Nachsommer, Aus dem Schwedischen von Karl-Ludwig Wetzig, mareverlag, Hamburg 2018, 142 Seiten, €14,99, 978-3-86648-260-9 „Es war natürlich eine Ausflucht. Ich habe einfach noch immer eine Heidenangst vor ihm wie seit jeher.“ Die Mutter von Olof und Carl liegt… Weiterlesen →

Die Lichter unter uns

Verena Carl: Die Lichter unter uns, S.Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2018, 318 Seiten, €20,00, 978-3-10-397363-1 „Es gab Menschen, die änderten ihr Leben aus Liebe. Es gab Menschen, die änderten es, weil sie einer plötzlichen Berufung folgten. Es gab die, die… Weiterlesen →

Gemischte Gefühle

Katherine Heiny: Gemischte Gefühle, Aus dem amerikanischen Englisch von Marion Hertle, Tempo im Hoffmann & Campe Verlag, Hamburg 2018, 350 Seiten, €15,99, 978-3-455-40624-5 „Audra änderte sich nie, dachte Graham. Untreue, Krankheit, Hausgäste, Naturkatastrophen, das Ende der Welt – auch wenn… Weiterlesen →

Pik-Bube

Joyce Carol Oates: Pik-Bube, Aus dem Amerikanischen von Frauke Cwikla, Verlagsgruppe Droemer Knaur, München 2018, 207 Seiten, €19,99, 978-3-426-28187-1 „Ein Feind in meinem friedlichen Leben. Von dem ich keine Ahnung hatte.“ In das Haus des erfolgreichen wie wohlhabenden Autors Andrew… Weiterlesen →

Ein schönes Paar

Gert Loschütz: Ein schönes Paar, Schöffling & Co., Frankfurt a.M. 2018, 240 Seiten, €22,00, 978-3-89561-156-8 „Ich erkannte sofort ihre Schrift, die, anders als seine, unregelmäßig war, flatterig, mit nach allen Seiten hin wegkippenden Buchstaben. Hielt man seine in gestochen klarer… Weiterlesen →

Eine Liebe, in Gedanken

Kristine Bilkau: Eine Liebe, in Gedanken, Luchterhand Literaturverlag, München 2018, 253 Seiten, €20,00, 978-3-630-87518-7 „Sie will nicht die Wartende sein, die Ungeduldige, aber was soll sie dagegen tun, sie wartet und ist ungeduldig. Sie versteht nicht, und er schrieb ihr… Weiterlesen →

So also endet die Welt

Philip Teir: So also endet die Welt, Aus dem Finnlandschwedischen von Thorsten Arms, Blessing Verlag, München 2018, 300 Seiten, €20,00, 978-3-89667-606-1 „Sie dachte, dass dies der schlimmste vorstellbare Verrat war: sich fortzusehnen. Und sie war sich nicht einmal sicher, dass… Weiterlesen →

Girl unknown – Schwester? Tochter? Freundin? Feindin?

Karen Perry: Girl unknown – Schwester? Tochter? Freundin? Feindin?, Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, FISCHER Scherz, Frankfurt a.M. 2018, 393 Seiten, €14,99, 978-3-651-02551-6 „Die Durchtriebenheit, die Unerbittlichkeit, mit der sie vorging, die zerstörende Leidenschaft, die sie… Weiterlesen →

Nach dem Winter

Guadalupe Nettel: Nach dem Winter, Aus dem Spanischen von Carola Fischer, Blessing Verlag, München 2018, 352 Seiten, €22,00, 978-3-89667-613-9 „Ich hatte schon von Cecilia geträumt, bevor ich ihr zum ersten Mal begegnet war. Ich stellte mir genau vor, welche Empfindungen… Weiterlesen →

Abifeier

Eric Nil: Abifeier, Verlag Galiani Berlin, Köln 2018, 160 Seiten, €17,00, 978-3-86971-165-2 „Ich versuchte nun, fast aus Trotz, mit Bea ein Gespräch in Gang zu bringen. Aber die Themen trockneten im Nu aus, und es musste ständig neues her, das… Weiterlesen →

Mutterland

Paul Theroux: Mutterland, Aus dem Englischen von Theda Krohm-Linke, Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 2018, 654 Seiten, €28,00, 978-3-455-00290-4 „ In ihrer Eigenschaft als Mutter besaß eine Mutter Macht, doch die konnte sie auch völlig verantwortungslos ausüben. Deswegen waren so viele… Weiterlesen →

Die Heimkehrer

Sana Krasikov: Die Heimkehrer, Deutsch von Silvia Morawetz, Luchterhand Literaturverlag, München 2018, 799 Seiten, €26,00, 978-3-630-87308-4 „Ich trauerte jetzt, weil ich sie, als sie lebte, nicht verstanden hatte. Bis zum Schluss hatte sie mich daran gehindert, sie zu verstehen, hatte… Weiterlesen →

Der Neue

Tracy Chevalier: Der Neue, Aus dem Englischen von Sabine Schwenk, Knaus Verlag, München 2018, 192 Seiten, €18,00, 978-3-8135-0671-6 „Irgendwie wirkten Afrikaner auf Weiße weniger bedrohlich. Natürlich nicht immer. Doch er spürte bei den Weißen schon eine gewisse Angst vor den… Weiterlesen →

Nächste Station

Helen Simpson: Nächste Station, Aus dem Englischen von Michaela Grabinger, Verlag Kein & Aber, Zürich 2018, 206 Seiten, €20,00, 978-3-0369-5777-7 „Mit über achtzig lebt man in einem anderen Land, am Hof des Despoten. Man hofft, der Tag möge so fern… Weiterlesen →

Die letzte Stunde

Minette Walters: Die letzte Stunde, Aus dem Englischen von Sabine Lohmann und Peter Pfaffinger, Heyne Verlag, München 2018, 654 Seiten, €22,00, 978-3-453-27168-5 „Queen of Crime“ hat sich Minette Walters nach einer Schreibpause, um sich den Söhnen und der Familie zu… Weiterlesen →

Skandinavisches Viertel

Torsten Schulz: Skandinavisches Viertel, Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 2018, 263 Seiten, €20,00, 978-3-608-98137-7 „Soll er ihr sagen, dass er so etwas wie eine imaginäre Website hat, auf der es heißt: Ich bin Teil von etwas Überflüssigem und lebe ziemlich gut davon…?… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑