Monat

Juni 2019

Crenshaw – Einmal schwarzer Kater

Katherine Applegate: Crenshaw – Einmal schwarzer Kater, Aus dem Amerikanischen von Brigitte Jakobeit, Sauerländer Verlag, Frankfurt a.M. 2016, 217 Seiten, €11,99, 978-3-7373-5427-1 „ Ich erzählte niemandem von unserer Obdachlosigkeit. Nicht mal Marisol. Ich konnte einfach nicht. Wenn ich nicht darüber… Weiterlesen →

Kalte Fährte

Susanne Mischke: Kalte Fährte, Berlin Verlag, TB, Berlin 2016, 462 Seiten, € 9,99, 978-3-8333-1059-1 „Es schien an der Zeit zu sein, reinen Tisch zu machen, auch auf die Gefahr hin, dass er selbst dabei ein paar Federn lassen würde. Und… Weiterlesen →

Die Schande der Lebenden

Mark Billingham: Die Schande der Lebenden, Aus dem Englischen von Joachim Körber, Atrium Verlag, Zürich 2016, 448 Seiten, €19,99, 978-3-85535-010-0 „Die Angst davor, zu zeigen, wer man wirklich ist, führt zu diesen ganzen Lügen.“ Fünf unterschiedliche Klienten treffen sich jeden… Weiterlesen →

Das Lächeln meiner Mutter

Delphine de Vigan: Das Lächeln meiner Mutter, Aus dem Französischen von Doris Heinemann, Droemer Verlag, München 2013, 381 Seiten, €19,99, 978-3-426-41756-0 „Ich beschreibe Lucile aus der Sicht des zu schnell groß gewordenen Kindes, ich schreibe über das Mysterium, das sie… Weiterlesen →

Rotkäppchen hat keine Lust

Sebastian Meschenmoser: Rotkäppchen hat keine Lust, Thienemann-Esslinger Verlag, Stuttgart 2016, 32 Seiten, €12,99, 978-3-522-45827-6 „Einen kantigen Ziegelstein, eine stinkende Socke und einen ollen Kaugummi? Das sind doch keine Geschenke für eine alte Dame! Was bist du nur für eine Enkelin!“… Weiterlesen →

Das verlorene Kind

Michel Bussi: Das verlorene Kind, Aus dem Französischen von Eliane Hagedorn und Barbara Reitz, Rütten & Loening Verlag, Berlin 2016, 432 Seiten, €16,99, 978-3-352-00886-3 „Hier in Mont-Gaillard, so behauptete der kleine Malone, habe er seine Mutter zum letzten Mal gesehen…. Weiterlesen →

Das Nest

Cynthia D’Aprix Sweeney: Das Nest, Aus dem amerikanischen Englisch von Nicolai von Schweder-Schreiner, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2016, 410 Seiten, €19,95, 978-3-608-98000-4 „Alle drei fragten sich, wie er das machte, wie er es jedes Mal schaffte, so entspannt zu sein und… Weiterlesen →

Heute – Dem Leben auf der Spur

Heidi Julavits: Heute – Dem Leben auf der Spur, Aus dem Amerikanischen von Britt Somann-Jung, Atrium Verlag, Zürich 2016, 382 Seiten, €22,00, 978-3-85535-005-6 „Ich hingegen bin häufig unsicher, was meine Überzeugungen anbelangt. Das ist mein Mann meistens auch. ‚Unsicher‘ ist… Weiterlesen →

Das Kind der Anderen

Bethan Roberts: Das Kind der Anderen, Aus dem Englischen von Astrid Gravert, Verlag Antje Kunstmann, München 2016, 317 Seiten, €22,00, 978-3-95614-121-8 „Manchmal war es Nula so vorgekommen, als müsse sie sich bücken, um ihr eigenes Kind zu verstehen, während Maggie… Weiterlesen →

Die störrische Braut

Anne Tyler: Die störrische Braut, Aus dem Englischen von Sabine Schwenk, Knaus Verlag, München 2016, 219 Seiten, €19,99, 978-3-8135-0655-6 „Schade, dachte Kate, dass er Pjotr nicht einfach selbst heiraten konnte, wo er doch so erpicht darauf war, den Status dieses… Weiterlesen →

Die Wahrheit

Melanie Raabe, Die Wahrheit, btb Verlag, München 2016, 448 Seiten, €16,00, 978-3-442-75492-2 „Wir sehen einander an, aber wir erkennen einander nicht.“ Die Erinnerung kann trügerisch sein, sie kann die Sinne verwirren, sie kann glasklar sein und doch nicht stimmen. Als… Weiterlesen →

Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens

J. Ryan Stradal: Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens, Aus dem Amerikanischen von Anna-Nina Kroll, Diogenes Verlag, Zürich 2016, 422 Seiten, €24,00, 978-3-257-06975-4 „Erster Gang – Sautierte Zanderfilets auf Golden – Bantam- Succotash ( Zuckermais / rote Zwiebel /… Weiterlesen →

Eine Geschichte der Zitrone

Jo Cotterill: Eine Geschichte der Zitrone, Aus dem Englischen von Nadine Püschel, Königskinder Verlag, Hamburg 2016, 254 Seiten, €16,99, 978-3-551-56036-0 „Jemand fängt mich auf. Diesmal, nur dieses eine Mal, muss ich mich nicht selbst auffangen. Ich muss nicht selbst innerlich… Weiterlesen →

Das verborgene Leben meiner Mutter

Adriaan van Dis: Das verborgene Leben meiner Mutter, Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas, Droemer Knaur Verlag, München 2016, 283 Seiten, €14,99, 978-3-26-28162-8 „Soviel Eis war ich nicht gewachsen, ich hätte sie am liebsten samt Rollator durchs Zimmer geprügelt, aber… Weiterlesen →

Im Wald

Nele Neuhaus: Im Wald, Ullstein Verlag, Berlin 2016, 560 Seiten, €22, 00, 978-3-5500-8055-5 „Hier ein Bröckchen, da ein Krümelchen – wie Bodenstein geahnt hatte, war die Wahrheit all die Jahre in den Köpfen der Leute gewesen. Jeder wusste etwas, aber… Weiterlesen →

Der Lauf der Liebe

Alain de Botton: Der Lauf der Liebe, Aus dem Englischen von Barbara von Bechtolsheim, S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2016, 288 Seiten, €20,00, 978-3-10-002443-5 „Wenn wir einen Menschen wirklich lieben, kommen wir gar nicht auf die Idee, ihn oder… Weiterlesen →

Böser Samstag

Nicci French: Böser Samstag, Aus dem Englischen von Birgit Moosmüller, C. Bertelsmann Verlag, 478 Seiten, €14,99, 978-3-570-10228-2 „‘ Ich bin der festen Überzeugung, dass Hannah Docherty für ein Verbrechen, das sie nicht begangen hat, dreizehn Jahre in einer Klinik für… Weiterlesen →

Drei Söhne – Ein Mordprozess und seine Geschichte

Helen Garner: Drei Söhne – Ein Mordprozess und seine Geschichte, Aus dem Englischen von Lina Falkner, Berlin Verlag in der Piper GmbH, 352 Seiten, €20,00, 978-3-8270-1269-2 „ Der zentrale Punkt der ganzen Sache ließ uns nicht zur Ruhe kommen. Es… Weiterlesen →

Geister

Nathan Hill: Geister, Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence und Kathrin Behringer, Piper Verlag, München 2016, 864 Seiten, €25,00, 978-3-492-05737-0 „Faye konnte sich an nichts erinnern, aber sie wusste, was passiert war. Sie wusste ganz genau, was passiert war. Sie… Weiterlesen →

Nach einer wahren Geschichte

Delphine de Vigan: Nach einer wahren Geschichte, Aus dem Französischen von Doris Heinemann, Dumont Buchverlag, Köln 2016, 348 Seiten, €23,00 , 978-3-8321-9830-5 „L. konnte besser als jede andere mein Stimmung, meine Sorgen erraten, sie schien eine Vorherkenntnis der Ereignisse zu… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑