Sigrid Nunez: Eine Feder auf dem Atem Gottes, Aus dem Amerikanischen von Anette Grube, Aufbau Verlag, Berlin 2022, 222 Seiten, €22,00, 978-3351 03876-2 „Man wünscht sich, ohne Zorn und Bitterkeit oder Scham zurückblicken zu können. Man wünscht sich, alles erzählen… Weiterlesen →
Julia Karnick: Am liebsten sitzen alle in der Küche, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2022, 352 Seiten, €16,95, 978-3-423-26333-7 „Almut und Tille waren so anders, dass sie zuerst gedacht hatte: zu anders, um ihre Freundinnen zu werden. Aber es gab eine… Weiterlesen →
Volker Jarck: Robuste Herzen, S.Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2022, 336 Seiten, €22,00, 978-3-10-397084-5 „Und nächstes Jahr, denkt Leon, während er sich die Wolldecke bis zum Kinn hochzieht und die Lichter auf den Tannenzweigen von oben nach unten zählt, selbst wenn… Weiterlesen →
Katja Schönherr: Alles ist noch zu wenig, Arche Verlag, Zürich 2022, 315 Seiten, €23,00, 978-3-7160-2801-8 „ ‚Keine Blumen?‘, sagt sie. Sie findet immer etwas, denkt Carsten. Sie. Findet. Immer. Etwas. ‚Ich sehe, du bist noch die Alte‘, erwidert er. “Meinst… Weiterlesen →
Tessa Hadley: Freie Liebe, Aus dem Englischen von Christa Schuenke, Kampa Verlag, Zürich 2022, 384 Seiten, €22,00, 978 3 311 10042 3 „Nein wirklich, dachte er nach einer Weile, was soll ich mit ihr anfangen im Lauf der Zeit? Sie… Weiterlesen →
Danielle McLaughlin: Die Kunst des Fallens, Aus dem Englischen von Silvia Morawetz, Luchterhand Literaturverlag, München 2022, 368 Seiten, €22,00, 978-3-630-87493-7 „Nessa legte den Zeigefinger auf die Vertiefung in der Mitte des kalkweißen Bauchs. Eine Kuhle hatte sich gebildet, an der… Weiterlesen →
Amelie Fried: Traumfrau mit Ersatzteilen, Heyne Verlag, München 2022, 416 Seiten, €17,00, 978-3-453-27297-2 „In der Nacht nach meiner Rückkehr lag ich wach im Bett und dachte nach. Darüber, was ich in meinem Leben falsch gemacht hatte – aus verletztem Stolz,… Weiterlesen →
Thommie Bayer: Sieben Tage Sommer, Piper Verlag, 160 Seiten, €22,00, 978-3-492-07044-7 „Trotzdem wird mir klar, dass das Ganze ein leicht degoutantes Unterfangen ist. Es hat was von einem altmodischen Theaterstück, bei dem man nur drauf wartet, dass alle aufeinander losgehen…. Weiterlesen →
Jessica Durlacher: Die Stimme, Aus dem Niederländischen von Annelie Bogener, Diogenes Verlag, Zürich 2022, 495 Seiten, €25,00, 978-3-257-07185-6 „In diesem Moment begriff ich, dass er seine Entscheidung nicht mehr rückgängig machen würde. Er würde sich in Amals Kielwasser als erster… Weiterlesen →
Mareike Fallwickl: Die Wut, die bleibt, Rowohlt Verlag, Hundert Augen, Hamburg 2022, 379 Seiten, €22,00, 978-3-498-00296-1 „Es ist nicht möglich, an dieser Aufgabe zu scheitern. Kinder hüten, das kann jeder. Und wollen muss es auch jeder, der diese Kinder bekommen… Weiterlesen →
Lionel Shriver: Die Letzten werden die Ersten sein, Aus dem amerikanischen Englisch von Bettina Abarbanell und Nikolaus Hansen, Piper Verlag, München 2022, 432 Seiten, €24,00, 978-3-492-07111-6 „Als sie nach Hause kam, war Remington noch im Fitnessstudio. Die überflüssigen Hanteln und… Weiterlesen →
Eckart Nickel: Spitzweg, Piper Verlag, München 2022, 254 Seiten, €22,00, 978-3-492-07143-7 „Es gab offenbar kein Buch, das ich je gelesen hatte, das Carl nicht auch kannte und liebte. Nur war er anders als ich dazu in der Lage, die Lektüren… Weiterlesen →
Nicolò Targhetta: Alles spricht, Aus dem Italienischen von Verena von Koskull, Verlag Antje Kunstmann, München 2022, 285 Seiten, €22,00, 978-3-95614-507-0 „’Sarkasmus ist ein Abwehrreflex.‘ ‚Worin hast du noch gleich deinen Abschluss gemacht?‘ ‚Ich bin eine Pflanze, ich habe weder ein… Weiterlesen →
Sybille Hein: Eure Leben, lebt sie alle, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2022, 336 Seiten, €20,00, 978-3-423-28282-6 „Freddy als Patentante, diese lottrige Ost-Musikschule und auch die verdammte Fahrt zu Johanna in die Klinik – im Grund sind das alles Altlasten, die… Weiterlesen →
Dagmar Schifferli: Meinetwegen, Verlag Nagel & Kimche, Zürich 2022, 112 Seiten, €18,00, 978-3-7556-0010-7 „Gestern Nacht ist mir aber klar geworden, dass ‚meinetwegen‘ auch eine andere Bedeutung haben kann. Wieder Ihr Fragezeichen. Mal sehen, ob ich es Ihnen erklären kann. Meinetwegen… Weiterlesen →
Miranda Cowley Heller: Der Papierpalast, Aus dem amerikanischen Englisch von Susanne Höbel, Ullstein Verlag 2022, 446 Seiten, 23,99 Euro, 978-3-550-20137-0 „Ich stelle mich nackt vor den klarsten Teil des Spiegels und suche nach einem äußeren Merkmal, das von der inneren… Weiterlesen →
Lea Streisand: Hätt‘ ich ein Kind, Ullstein Verlag, Berlin 2022, 220 Seiten, €19,99, 978-3-550-20165-3 „ Hatte ich doch dieses merkwürdige Zwitterwesen namens Mutter darzustellen, gleichzeitig stark und schwach. Ein niemals versiegender Quell des Lebens, der Liebe, der Güte, ein Perpetuum… Weiterlesen →
Milena Moser: Mehr als ein Leben, Verlag Kein & Aber, Zürich 2022, 560 Seiten, €27,00, 978-3036958729 „Sie wusste, was von ihr erwartet wurde. Und plötzlich wusste sie auch, dass sie das ein Leben lang trainiert hatte: Zu sagen, was von… Weiterlesen →
Cornelia Achenbach: Nachtwanderung, Wunderraum by Wilhelm Goldmann Verlag, München 2022, 282 Seiten, €20,00, 978-3-442-31606-9 „Ines ist schwindlig. Reflexhaft würgt sie die Wörter hervor, stellt die Fragen, die es nun zu stellen gilt, die offensichtlichen, obwohl sie am liebsten eine Abkürzung… Weiterlesen →
Julia May Jonas: Vladimir, Aus dem Amerikanischen von Eva Bonné, Karl Blessing Verlag, München 2022, 351 Seiten, €24,00, 978-3-89667-731-0 „Ich wollte Nähe, intime Nähe von dem Moment an, als ich ihn mit überschlagenen Beinen im Fenster gespiegelt sah. Es war,… Weiterlesen →
© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑