Monat

März 2025

Eva Lohmann: Wie du mich ansiehst

Eva Lohmann: Wie du mich ansiehst, Eisele Verlag, Berlin 2025, 240 Seiten, €24,00, 9783961612505 „Es ist seltsam, denkt Johanna. Alle wünschen sich, schön zu sein – aber niemand will sich bei diesem Wunsch erwischen lassen.“ Fühlen sich Frauen ab vierzig… Weiterlesen →

Hannah Richell: Das Wochenende | Vier Familien. Drei Tage. Ein Sturm, der alles verändert

Hannah Richell: Das Wochenende | Vier Familien. Drei Tage. Ein Sturm, der alles verändert, Aus dem Englischen von Sabine Längsfeld, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Polaris, Hamburg 2024, 431 Seiten, €18,00, 978-3-499-01482-6 „Vielleicht denkt sie, ist Max‘ Wunsch ja in Erfüllung gegangen…. Weiterlesen →

Benjamin Stevenson: Jeder im Zug ist verdächtig (Die mörderischen Cunninghams 2)

Benjamin Stevenson: Jeder im Zug ist verdächtig (Die mörderischen Cunninghams 2), List Verlag bei Ullstein Verlage, Berlin 2025, 320 Seiten, €16,99, 9783471360583 „Jetzt wird es Zeit, meine Glaubwürdigkeit als zuverlässiger Erzähler zu untermauern. Das Strafregister für alle in diesem Buch… Weiterlesen →

Paolo Riva: Commissario Luca . Stumme Zypressen

Paolo Riva: Commissario Luca . Stumme Zypressen, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2025, 237 Seiten, €18,00, 978-3-455-01942-1 „Was wollte dieser Fremde? Nach wem hatte er gesucht? … Warum riskierte jemand zu sterben, indem er seinen Plan durchzog: auf dem Marktplatz… Weiterlesen →

Karen Kliewe: Die Brandung – Leichenfischer, Ein Ostsee – Krimi

Karen Kliewe: Die Brandung – Leichenfischer, Ein Ostsee – Krimi, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2025, 416 Seiten, €16,00, 978-3-423-26417-4 „Grabbeigaben! Was bedeutete das für die laufenden Ermittlungen? Was hatte die Verstorbene mit den Beerdigungsritualen der nordischen Seefahrer zu tun? …… Weiterlesen →

Sia Piontek: Der Wolf im dunklen Wald

Sia Piontek: Der Wolf im dunklen Wald, Goldmann Verlag, München 2025, 448 Seiten, €17,00, 978-3-442-20663-6 „Für ihren Geschmack hatte sie es in diesem Fall mit zu vielen reichen alten Männern zu tun. … Es war nicht nur die Grundarroganz dieser… Weiterlesen →

Eric Berg: Der Küstenpfad

Eric Berg: Der Küstenpfad, Limes Verlag, München 2025, 416 Seiten, €17,00, 978-3-8090-2727-0 „Folgendes war ein Fakt: Ein Mann war ermordet, sein Leben ausgelöscht, eine unverzeihliche, nicht wiedergutzumachende Tat war begangen worden, und der Täter oder die Täterin lief noch immer… Weiterlesen →

Guadelupe Nettel: Die Tochter

Guadelupe Nettel: Die Tochter, Aus dem mexikanischen Spanisch von Michaela Meßner, Luchterhand Verlag, München 2025, 288 Seiten, €22,00, 978-3-630-87760-0 „Liebe und gesunder Menschenverstand sind nicht immer miteinander vereinbar. Im Allgemeinen entscheidet man sich eher für die Intensität, egal, von wie… Weiterlesen →

Roisín O’Donnell: Nest

Roisín O’Donnell: Nest, Aus dem irischen Englisch von Melike Karamustafa, Blessing Verlag, München 2025, 416 Seiten, €24,00, 978-3-89667-758-7 „Für ihr Lachen wird sie einen Preis zu zahlen haben. So ist das nun einmal. Lachen hat seinen Preis. Reden hat seinen… Weiterlesen →

Hendrik Berg: Kalte Strömung

Hendrik Berg: Kalte Strömung, Goldmann Verlag, München 2025, 368 Seiten, €13,00, 978-3-442-49628-0 „Und während sie von grenzenlosem Entsetzen gepackt wurde, sah sie, wie eine Träne über seine Wange lief und er sie auf eine seltsam entrückte Weise anlächelte.“ Der neununddreißigjährige… Weiterlesen →

Nina Lykke: Wir sind hier, um Spaß zu haben

Nina Lykke: Wir sind nicht hier, um Spaß zu haben, Aus dem Norwegischen von Sylvia Kall, Ina Kronenberger, btb Verlag, München 2025, 320 Seiten, €17,00, 978-3-442-77445-6 „Also ist es nicht schlimm, dass er nichts mehr zustande bringt, denn Bücher werden… Weiterlesen →

Freida McFadden: Die Kollegin

Freida McFadden: Die Kollegin, Aus dem Amerikanischen von Astrid Gravert, Heyne Verlag, München 2025, 384 Seiten, €17,00, 978-3-453-42948-2 „Denken sie, ich hätte Dawn getötet, mir einen Telefonanruf ausgedacht, bei dem sie um Hilfe bittet, wäre dann zurück zu ihrem Haus… Weiterlesen →

Sofia Lundberg: Wo wir uns trafen

Sofia Lundberg: Wo wir uns trafen, Aus dem Schwedischen von Maike Dörries und Kerstin Schöps, Goldmann Verlag, München 2024, 384 Seiten, €22,00, 978-3-442-31645-8 „Nur noch ein Gedanke, dann verbrenne ich das Buch. Und mit ihm all meine Erinnerungen. Wegwerfen, wie… Weiterlesen →

René Anour: Tödliches Gebet, Ein Fall für Commissaire Campanard

René Anour: Tödliches Gebet, Ein Fall für Commissaire Campanard, Heyne Verlag, 384 Seiten, €17,00, 978-3-453-44265-8 „Ein Luftzug streifte ihn, ließ ihn herumfahren. Mit zusammengekniffenen Augen suchte er den Waldrand ab. Dieses Gefühl, beobachtet zu werden. Es hatte ihn erfasst, seit… Weiterlesen →

Sara Ochs: Das Paradies – Hier kannst du glücklich werden. Oder sterben …

Sara Ochs: Das Paradies – Hier kannst du glücklich werden. Oder sterben …, Übersetzt von Leo Strohm, blanvalet Verlag, München 2024, 416 Seiten, €17,00, 978-3-7645-0858-6 „Falls Daniels Tod nichts mit den beiden anderen zu tun hat, dann hat das Resort… Weiterlesen →

Sabine Thiesler: Leb wohl, Schwester

Sabine Thiesler: Leb wohl, Schwester, Heyne Verlag, München, 624 Seiten, €24,00, 978-3-453-27439-6 „Wie auch immer. Der Mörder war ein so unglücklicher, frustrierter Mensch, dass die Morde ein Ventil für ihn waren, um überhaupt weiterleben und wieder atmen zu können.“ Tragisch… Weiterlesen →

Joy Fielding: Die Besucherin

Joy Fielding: Die Besucherin, Aus dem amerikanischen Englisch von Kristian Lutze, Goldmann Verlag, München 2024, 448 Seiten, €22,00, 978-3-442-31787-5 „Wie eigenartig, denke ich unwillkürlich, dass ich mich bei einer möglichen Serientäterin geborgener gefühlt habe als je bei meiner eigenen Mutter.“… Weiterlesen →

Anna Jansson: Giftgrab. Ein Kommissar – Bark – Krimi

Anna Jansson: Giftgrab. Ein Kommissar – Bark – Krimi, Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann, blanvalet Verlag, München 2025, 480 Seiten, €13,00, 978-3-7341-1401-4 „Hatte Tom Gruvberg wirklich die Kindertagesstätte in Brand gesetzt? Wer hatte ihn dann mit einem Ziegelstein erschlagen?… Weiterlesen →

Volker Klüpfel: „Wenn Ende gut, dann alles“ . Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind

Volker Klüpfel: „Wenn Ende gut, dann alles“ . Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind, Penguin Verlag, München 2025, 416 Seiten, €24,00, 978-3-328-60357-3 „Momentan beschäftigte mich sowieso etwas anderes: Svetlanas Einsatz wurde allmählich unkalkulierbar. Was als notwendige… Weiterlesen →

Leon Sachs: Spurlos

Leon Sachs: Spurlos, Penguin Verlag, München, 384 Seiten, €16,00, 978-3-328-11154-2 „Robin nickte stumm und sah dabei auf die Uhr. Sie hatten noch knapp zwei Stunden Zeit, ehe die nächste Stufe ihres Plans zünden sollte. Das Journal. Es war der Schlüssel… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑