Satu Rämö: Hildur – Der Schatten des Nordlichts, Aus dem Finnischen von Gabriele Schrey-Vasara, Heyne Verlag, München 2024, 400 Seiten, €16.00, 978-3-453-42819-5 „Lächeln warf er einen Blick auf den Menschen an seiner Seite. Er war unbeschreiblich glücklich. Er hielt die… Weiterlesen →
Anja Jonuleit: Sonnenwende, Penguin Verlag, München 2024, 336 Seiten, €18,00, 978-3-328-60337-5 „Und auf einmal war sie sich sicher, dass sie hier die Wahrheit finden würde, dass sie hier in Riga auf irgendetwas stoßen würde, etwas, das sie bisher noch nicht… Weiterlesen →
Maud Ventura: Mein Mann, Aus dem Französischen von Michaela Meßner, Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 2024, 272 Seiten, €24,00, 978-3-455-01804-2 „Wenn ich an mein eigenes Glück denke, ist es immer mit Zweisamkeit verknüpft: Wir sind allein, und wir sind zu… Weiterlesen →
Leonardo Padura: Anständige Leute, Aus dem Spanischen von Peter Kultzen, Unionsverlag, Zürich 2024, 400 Seiten, €26,00, 978-3-293-00621-8 „Dass man den Staat bestahl, machte einen offenbar noch lange nicht zum Dieb. So lief es hierzulande, beziehungsweise so weit hatte man es… Weiterlesen →
Eva Rossmann: Alles Gute, Ein Mira-Valensky – Krimi, Folio Verlag, Wien 2024, 302 Seiten, €22,00, 978-3-85256-9093-1 „Ich stehe vor unserer Aufstellung. Die Timeline: zuerst die Talkshow, dann Hasspostings, unter anderem von Angerer alias Niwrad und Prokop. Mit einiger Verzögerung dann… Weiterlesen →
Petra Johann: Der Steg, Aufbau Verlage, Rütten & Loening, Berlin 2024, 399 Seiten, €18,00, 978-3-352-01010-1 „Wäre dieser Abend nicht gewesen, säße ich jetzt nicht hier. Ich hätte Flo nie kennengelernt, aber dafür wäre ich nicht für den Tod eines Menschen… Weiterlesen →
Sven Stricker: Sörensen macht Urlaub, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2024, 572 Seiten, €14,00, 978-3-499-01396-6 „’Ich habe dir eine einfache Frage gestellt‘, sagte Nele, ‚Aber so ist das bei dir: Man fragt dich, ob du den Müll rausbringst, und du antwortest… Weiterlesen →
Frank Goldammer: Bruch – Durch finstere Zeiten, Wunderlich Verlag bei Rowohlt, Hamburg 2024, 380 Seiten, €18,00, 978-3-8052-0113-1 „Das war so verrückt, dass sie fast lachen musste. Immer wenn sie glaubten, etwas Richtiges zu tun, bekamen sie Ärger, und wenn sie… Weiterlesen →
Petra Hartlieb: Freunderlwirtschaft, Dumont Verlag, Köln 2024, 416 Seiten, €18,00, 978-3-8321-8201-4 „In einem war sich Jessica sicher: Max brannte für die Politik, lebte für dieses Land, glaubte wirklich an die Sache. Die Sache … Was war die Sache? Eine neue… Weiterlesen →
Sia Piontek: Die Sehenden und die Toten, Goldmann Verlag, München 2024, 416 Seiten, €17,00, 978-3-442-20664-3 „Auf dem Weg zur Polizeidirektion versuchte Carla, das Bild von Justus vor ihrem inneren Auge weiter zu schärfen. Inzwischen ging sie davon aus, dass Justus… Weiterlesen →
Elisabeth Herrmann: Blutanger, Goldmann Verlag, München 2024, 496 Seiten, €13,00, 978-3-442-49451-4 „Aber er war auch die unwichtigste Figur in diesem mörderischen Schachspiel, das mit Rochaden, Finten, falschen Angriffen und Täuschungsmanövern darauf hinarbeitete, einen Doppelmörder unerkannt davonkommen zu lassen. Der Mörder… Weiterlesen →
Chris Whitaker: In den Farben des Dunkels, Aus dem Englischen von Conny Lösch, Piper Verlag, München 2024, 592 Seiten, €24,00, 978-3-492-07153-6 „Patch legte sich hin und schluckte. Einen elenden Moment lang spürte er Tränen aufsteigen, als er den Gedanken an… Weiterlesen →
Ninni Schulman: Den Tod belauscht man nicht, Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2024, 448 Seiten, €18,00, 978-3-455-01718-2 „Die Suche nach Mattias hatte so viele Geheimnisse zutage gefördert – Mord, Verschleierung, Betrug, verheimlichte Kinder, Erpressung…. Weiterlesen →
Veit Heinichen: Beifang – Commissario Laurenti hat noch einiges zu tun, Piper Verlag, München 2024, 300 Seiten, €22,00, 978-3-492-07063-8 „Doch wenn Proteo Laurenti eines gar nicht ausstehen konnte, dann waren es schlechte Lügen. Sie waren nur ein Beweis dafür, dass… Weiterlesen →
Beate Maxian: Tödliche Marillenzeit, Goldmann Verlag, München 2024, 366 Seiten, €17,00, 978-3-442-49591-7 „Sie schaute auf das Tachometer, siebzig Stundenkilometer, und sie wurde jede Sekunde schneller. Die Kurve kam näher und näher. Sie riss das Lenkrad im selben Moment nach rechts,… Weiterlesen →
Steven Cavanagh: Fifty-Fifty, Aus dem Englischen von Jörn Ingwersen, Goldmann Verlag, München 2024, 512 Seiten, €12,00, 978-3-442-49473-6 „Wäre sie aufmerksamer gewesen, hätte sie ihren Plan nicht ändern müssen. Sie glaubte, dass Vater im Grunde immer über sie Bescheid gewusst hatte…. Weiterlesen →
Kristina Ohlsson: Die Frau im Eishaus, Ein SCHWEDENKRIMI mit AUGUST STRINDBERG, Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann, Limes Verlag, München 2024, 560 Seiten, €18,00, 978-3-8090-2776-8 „Ein schwarzer Jeep, der sich wie ein roter Faden durch dieses dreißig Jahre währende Drama… Weiterlesen →
J P Delaney: Die Erbin, Aus dem Englischen von Sibylle Schmidt, Penguin Verlag, München 2024, 320 Seiten, €16,00, 978-3-328-60367-2 „Ich versuchte, mich noch weiter zurückzuerinnern. Hatte es jemals irgendeinen Beweis für die Vergangenheit von Roze und Ruensa gegeben? Mir wollte… Weiterlesen →
Ragnar Jónasson: Wintersturm, Aus dem Isländischen von Anika Wolff, btb Verlag, München 2024, 288 Seiten, €17,00, 978-3-442-75955-2 „Fast konnte man den Eindruck haben, Krístin wolle das Familienleben ausprobieren, spiele mit dem Gedanken, es noch einmal zu versuchen, doch gleichzeitig hatte… Weiterlesen →
Thorsten Schleif: Richter sterben besser, Heyne Verlag, München 2024, 240 Seiten, €13,00, 978-3-453-42945-1 „Es war Stogarev, der hinter den Anschlägen auf mich steckte. Niemand anderes. Yildiz hatte einen jungen Mann aus seiner Organisation geschickt. Jemanden, der sich noch beweisen musste…. Weiterlesen →
© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑