Kategorie

Krimi

Flavia de Luce – Eine Leiche wirbelt Staub auf

Alan Bradley: Flavia de Luce – Eine Leiche wirbelt Staub auf, Aus dem Englischen von Gerald Jung und Katharina Orgaß, Penhaligon Verlag in der Verlagsgruppe Random House, 409 Seiten, €19,99, 978-3-7645-3112-6 „Verwesung? Zersetzung? Säure? Diese Frau sprach meine Sprache! Ich… Weiterlesen →

Eine Frage der Würde – Ein Fall für Avvocato Guerrieri

Gianrico Carofiglio: Eine Frage der Würde – Ein Fall für Avvocato Guerrieri , Aus dem Italienischen von Victoria von Schirach, Goldmann Verlag, München 2016, Seiten, €19,99, 978-3-442-31429-4 „Die einzige Hypothese, die ich nicht in Betracht gezogen hatte, nicht mal eine… Weiterlesen →

Das Echo deiner Taten – Maria Kallio ermittelt

Leena Lehtolainen: Das Echo deiner Taten – Maria Kallio ermittelt, Aus dem Finnischen von Gabriele Schrey-Vasara, Kindler Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016, €19,95, 978-3-463-40674-9 „Es war eine der Schattenseiten der Polizeiarbeit, dass man überall Lügen zu wittern glaubte. Zum Glück… Weiterlesen →

Spreewaldgrab

Christiane Dieckerhoff: Spreewaldgrab, Ullstein Verlag, Berlin 2016, 345 Seiten, €9,99, 978-3-548-28760-7 „Schon erstaunlich, was man im Spreewald unter sauberer Arbeit verstand: Die Täterin hatte die Nerven verloren und Selbstmord begangen, und eine Frau war immer noch verschwunden.“ Die Ermittlerin Klaudia… Weiterlesen →

Neuntöter

Ule Hansen: Neuntöter, Heyne Verlag, München 2016, 496 Seiten, €16,99, 978-3-453-43804-0 „Für sie war der Täter ein Puzzle. Sie hatten jetzt fleißig Teile gesammelt, aber noch nicht alle beisammen, nie waren alle beisammen, doch vielleicht schon die wichtigsten, sie lagen… Weiterlesen →

Der einsame Engel – Ein Tabor Süden Roman

Friedrich Ani: Der einsame Engel – Ein Tabor Süden Roman, Droemer Verlag, München 2016, 208 Seiten, €18,00, 978-3-426-28147-5 „Im Gegensatz zu solch nachvollziehbaren und gelegentlich angemessenen Verhaltensweisen – bei starkem seelischem Stress und ungeklärten Beziehungen in der jeweiligen Familie –… Weiterlesen →

Endlich mein, Commissario Brunettis vierundzwanzigster Fall

Donna Leon: Endlich mein, Commissario Brunettis vierundzwanzigster Fall, Aus dem Englischen von Werner Schmitz, Diogenes Verlag, Zürich 2016, 320 Seiten, €24,00, 978-3-257-06943-3 „Unerklärliche Gewaltverbrechen duldeten keinen Aufschub. Wenn er mit seiner Interpretation der Ereignisse richtig lag, war nicht auszuschließen, dass… Weiterlesen →

Der freundliche Mr Crippen

John Boyne: Der freundliche Mr Crippen, Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence, Arche Verlag, Hamburg 2013, 528 Seiten, €22,95, 978-3-7160-2700-4 „Er war entschlossen, da bestand keine Frage. Er griff in seine Taschen. Links war die Flasche und ein Taschentuch, rechts… Weiterlesen →

Die Springflut

Cilla & Rolf Börjlind: Die Springflut, Aus dem Schwedischen von Paul Berf, btb Verlag, München 2013, 592 Seiten, €19,99, 978-3-442-75393-2 „Sie war in keiner offiziellen Ermittlung beteiligt. Niemand konnte ihr den Fall abnehmen. Sicher, man konnte ihr drohen und ihren… Weiterlesen →

Die Kunst zu sterben

Anna Grue: Die Kunst zu sterben, Sommerdahls dritter Fall, Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg, Atrium Verlag, Zürich 2016, 512 Seiten, €19,99, 978-3-85535-202-9 „Das Gefühl von etwas Unheimlichen wurde immer intensiver und stand in einem sonderbaren Kontrast zu der Umgebung…. Weiterlesen →

Schwarze Lügen

Kirsten Boie: Schwarze Lügen, Oetinger Verlag, Hamburg 2014, 416 Seiten, €17,95, 978-3-7891-2015-2 „Melody nickte. Amadeus hätte jetzt angefangen, mit dem Mann zu diskutieren. Amadeus hätte sich die Witze nicht gefallen lassen. Aber ihr war alles immer nur peinlich.“ Melody flieht… Weiterlesen →

Abgründig

Arno Strobel: Abgründig, Loewe Verlag, Bindlach 2014, 236Seiten, €9,95, 978-3-7855-7864-3 „Wären da nicht der heulende Sturm, die Pfützen auf dem Boden und ihre durchnässten Klamotten gewesen, die sie immer mehr frieren ließen. Und das Wissen, dass sie von der Außenwelt… Weiterlesen →

Wespennest – Ein Jack-Reacher-Roman

Lee Child: Wespennest – Ein Jack-Reacher-Roman, Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Blanvalet Verlag, München 2014, 448 Seiten, €19,99, 978-3-7645-0419-9 „Er war ein guter Beobachter. Früher hatte er davon gelebt, dass er Details bemerkte. Er lebte noch, weil er Details… Weiterlesen →

Das goldene Ei

Donna Leon: Das goldene Ei, Commissario Brunettis zweiundzwanzigster Fall, Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz, Diogenes Verlag, Zürich 2014, 320 Seiten, € 22,90, 978-3-257-06891-7 „Ihn beunruhigten nicht die Umstände des Todes, sondern die Tatsache, dass der Mann vierzig Jahre lang… Weiterlesen →

Schneesturm und Mandelduft

Camilla Läckberg: Schneesturm und Mandelduft, Aus dem Schwedischen von Max Stadler, List Verlag, Berlin 2013, 138 Seiten, €7,99, 978-3-548-61176-1 „Sie starrte blind und tränenlos in das erlöschende Feuer, während sie spürte, dass die Katastrophe heranraste wie ein Expresszug.“ Sechs Tage… Weiterlesen →

Die guten Frauen von Christianssund – Sommerdahls erster Fall

Anna Grue: Die guten Frauen von Christianssund – Sommerdahls erster Fall, Aus dem Dänischen von Ullrich Sonnenberg, Atrium Verlag, Zürich 2013, 416 Seiten, €19,95, 978-3-85535-200-5 „Stell dir mich einfach als den irritierenden Privatdetektiv vor, der ständig im Weg steht und… Weiterlesen →

Seefeuer

Elisabeth Herrmann: Seefeuer, cbt Verlag, München 2014, 414 Seiten, €14,99, 978-3-570-16267-5 „Dein Zuhause ist da unten. Oder so ähnlich. Wirres Zeug. Aber es musste doch etwas Wahres daran sein. Das Meer hatte Marie schon immer fasziniert.“ Im Wattenmeer taucht ein… Weiterlesen →

Der Schuldige

Lisa Ballantyne: Der Schuldige, Aus dem Englischen von Benjamin Schwarz, btb Verlag, München 2014, 480 Seiten, €19,99, 978-3-442-75365-9 „Im Angesicht der Crolls spannten sich Daniels Muskeln an. Er spürte, dass unter dem farbigen Lack, der Seide und der edlen italienischen… Weiterlesen →

Die Lügen der anderen

Mark Billingham: Die Lügen der anderen, Aus dem Englischen von Peter Torberg, Atrium Verlag, Hamburg 2014, 416 Seiten, €19,99, 978-3-85535-054-4 „Eigentlich doch blöd, diese Spielchen, die wir so spielen, oder? Die Konventionen, die uns auf Geheih und Verderb aneinanderbinden. Die… Weiterlesen →

An einem Tag im November

Petra Hammesfahr: An einem Tag im November, Diana Verlag, München 2014, 496 Seiten, €19,99, 978-3-453-29155-3 „Für ihn war kein Kind von Natur aus böse. Wie oft hatte er früher erklärt, dass man mit allen reden könnte. Man müsse nur den… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑