Kategorie

Belletristik

Drei Tage in der Sonne

Tatiana de Rosnay: Drei Tage in der Sonne, Aus dem Englischen von Angelika Kaps, Bloomsbury Verlag, Berlin 2014, 304 Seiten, €19,99, 978-3-8270-1175-6 „Keiner von ihnen ahnte, dass Nicolas Duhamel allmählich Schichten seiner sympathischen Aura ablegen und Nicolas Kolt werden würde,… Weiterlesen →

Herz aus Eis

Anne Ursu: Herz aus Eis, Aus dem Englischen von Maja von Vogel, Aladin Verlag, Hamburg 2013, 310 Seiten, €14,90, 978-3-8489-2005-1 „Seit dem Sommer gab es Tage, an denen sich Jacks ganzes Wesen zu verändern schien. Als wäre er plötzlich nicht… Weiterlesen →

Vogelweide

Uwe Timm: Vogelweide, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2013, 335 Seiten, €19,99, 978-3-462-045710 „Es gibt keinen Mangel an Liebe. Das ist zutiefst unmoralisch, man ist glücklich und will noch mehr. Das ist maßlos.“ Christian Eschenbach, Anfang 50, hat sich zurückgezogen… Weiterlesen →

Karl Ove Knausgård: Spielen

Karl Ove Knausgård: Spielen, Aus dem Norwegischen Paul Berf, Luchterhand Literaturverlag, München 2013, 567 Seiten, €22,90, 978-3-630-87412-8 „Nie vergeht die Zeit so schnell wie in der Kindheit, nie ist eine Stunde so kurz wie in ihr. Alles steht einem offen,… Weiterlesen →

Anthony McCarten: funny girl

Anthony McCarten: funny girl, Aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié, Diogenes Verlag, Zürich 2014, 384 Seiten, €21,90, 978-3-257-06892-4 „ Du musst zornig werden.“ Die 20 – jährige Azime stammt aus einer kurdischen, sehr traditionell lebenden Familie und… Weiterlesen →

Das dunkle Kind

Margaret Forster: Das dunkle Kind, Aus dem Englischen von Saskia Bontjes van Beek, Arche Verlag, Hamburg 2014, 316 Seiten , €22,95, 978-3-7160-2699-1 „Ihre Kindheit schien voller Rätsel zu sein, von denen die meisten unbedeutend, manche hingegen wichtig waren, ohne dass… Weiterlesen →

Sommer helle Nächte – Unser Jahr in Island

Sarah Moss: Sommer helle Nächte – Unser Jahr in Island, Aus dem Englischen von Nicole Seifert, Mare Verlag, Hamburg 2014, 395 Seiten, €22,00, 978-3-86648-186-2 „Ich bin fasziniert von diesem Ort, aber ich verstehe ihn nicht, und bisher habe ich nicht… Weiterlesen →

Die stille Frau

A.S.A. Harrison: Die stille Frau, Aus dem Englischen von Juliane Pahnke, Bloomsbury Verlag, Berlin 2014, 382 Seiten, €14,99, 978-3-8270-1207-4 „So viele Chancen und Privilegien, und sie fährt das alles einfach gegen die Wand.“ Jodi Brett und Todd Gilbert sind seit… Weiterlesen →

Die Listensammlerin

Lena Gorelik: Die Listensammlerin, Rowohlt Berlin, Berlin 2013, 352 Seiten, €19,95, 978-3-87134-606-4 „Jedenfalls schrieb ich außer in dieser Vorstellung nicht, und meine alte Figur schien meine Adresse vergessen zu haben.“ Sofia, die Erzählerin des einen Erzählstranges und wie sich herausstellen… Weiterlesen →

Die Tage der Kirschgärten

Emma Straub: Die Tage der Kirschgärten, Aus dem Englischen von Barbara Schaden, Berlin Verlag, Berlin 2013, 362 Seiten, €19,99, 978-3-8270-1069-8 „Er hatte nicht gewusst, dass sie eine Rolle spielt. Und Laura hatte immer gedacht, dass aus dem Spiel mit der… Weiterlesen →

Sommer in Maine

J. Courtney Sullivan: Sommer in Maine, Aus dem Amerikanischen von Henriette Heinse, Berlin Verlag Taschenbuch, Berlin 2014, 509 Seiten, €9,99, 978-3-8333-0951-9 „Das Problem mit ihren Kindern und Enkeln war einfach, dass sie alle unbedingt glücklich sein wollten. Sie waren ständig… Weiterlesen →

Das stille Kind

Asta Scheib: Das stille Kind, Deutscher Taschenbuch Verlag premium, München 2011, 286 Seiten, €14,90, 978-3-423-24854-9 „Paulina war glücklich, wenn David einverstanden war mit seiner Welt. Sie hoffte dann auf morgen und übermorgen, wenn ihr Sohn seine Umwelt nicht mehr als… Weiterlesen →

Vielleicht morgen

Guillaume Musso: Vielleicht morgen, Aus dem Französischen von Bettina Runge und Eliane Hagedorn, Osterwold audio, Hamburg 2014, Gekürzte Lesung mit Heikko Deutschmann, 6 CDs, 450 Minuten, €19,99, 978-3-86952-220-3 „Wie weit kann man aus Liebe gehen? Weit, sehr weit.“ Matthew Shapiro… Weiterlesen →

Apfelwetter

Anna Fredriksson: Apfelwetter, Aus dem Schwedischen von Wibke Kuhn, Berlin Verlag, Berlin 2014, 416 Seiten, €9,99, 978-3-8333-0968-7 „Jenny bewegt sich nicht. Niemand darf sie jetzt anfassen, sonst geht sie in Stücke. Dann zersplittert sie und kann nie wieder zusammengesetzt werden.“… Weiterlesen →

Das fremde Mädchen

Katherine Webb: Das fremde Mädchen, Aus dem Englischen von Katharina Volk, Diana Verlag, München 2014, 640 Seiten, €19,99, 978-3-453-29165-2 „Alice war am achten Februar 1809 verschwunden. An jenem Tag war Starling zum letzten mal glücklich gewesen – der letzte Tag,… Weiterlesen →

Familiensilber

Sabine Friedrich: Familiensilber, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2014, 573 Seiten, €10.95, 978-3-42321538-1 „Das war es doch, was eine Familie war : Menschen verschiedenen Alters, verschiedener Generationen, verschiedenen Charakters und Einkommens und ganz verschiedener Interessen, die sich zusammengehörig fühlten, weil die… Weiterlesen →

Die Deutschlehrerin

Judith W. Taschler: Die Deutschlehrerin, Picus Verlag, Wien 2013, 224 Seiten, €21,90, 978-3-85452.692-6 „ Jeder Mensch trägt in sich ein Motiv, ein Thema, das die Partitur und Melodie seines Lebens prägt.“ Nein, in diesem Roman dreht sich nicht alles um… Weiterlesen →

Machandel

Regina Scheer: Machandel, Knaus Verlag, München 2014, 480 Seiten, €22,99, 978-3-8135-0640-2 „Aber man kann nicht von einem Leben ins andere springen, das habe ich auch erfahren, man nimmt das andere Leben immer mit, und das Vergangene ist nicht vergangen.“ Machandel… Weiterlesen →

Die trüben Wasser von Triest

Roberta de Falco: Die trüben Wasser von Triest, Aus dem Italienischen von Luis Ruby, Der Audio Verlag, Berlin 2014, Gelesen von Dietmar Bär und Heide Simon, 5CDs, €19,99, 978-3-86231-433-1 Die altehrwürdige Stadt Triest mit ihrer wechselvollen Geschichte ist der Schauplatz,… Weiterlesen →

Ein Buchladen zum Verlieben

Katarina Bivald: Ein Buchladen zum Verlieben, Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs, btb Verlag, München 2014, 446 Seiten, €19,99, 978-3-442-75456-4 „Und sie schwor sich, ihnen allen Bücher nahezubringen, bis sie hier fertig wäre. ‚Weißt du‘, sagte Tom, als er ihre… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑