Nina Lykke: Wir sind nicht hier, um Spaß zu haben, Aus dem Norwegischen von Sylvia Kall, Ina Kronenberger, btb Verlag, München 2025, 320 Seiten, €17,00, 978-3-442-77445-6 „Also ist es nicht schlimm, dass er nichts mehr zustande bringt, denn Bücher werden… Weiterlesen →
Freida McFadden: Die Kollegin, Aus dem Amerikanischen von Astrid Gravert, Heyne Verlag, München 2025, 384 Seiten, €17,00, 978-3-453-42948-2 „Denken sie, ich hätte Dawn getötet, mir einen Telefonanruf ausgedacht, bei dem sie um Hilfe bittet, wäre dann zurück zu ihrem Haus… Weiterlesen →
Sofia Lundberg: Wo wir uns trafen, Aus dem Schwedischen von Maike Dörries und Kerstin Schöps, Goldmann Verlag, München 2024, 384 Seiten, €22,00, 978-3-442-31645-8 „Nur noch ein Gedanke, dann verbrenne ich das Buch. Und mit ihm all meine Erinnerungen. Wegwerfen, wie… Weiterlesen →
René Anour: Tödliches Gebet, Ein Fall für Commissaire Campanard, Heyne Verlag, 384 Seiten, €17,00, 978-3-453-44265-8 „Ein Luftzug streifte ihn, ließ ihn herumfahren. Mit zusammengekniffenen Augen suchte er den Waldrand ab. Dieses Gefühl, beobachtet zu werden. Es hatte ihn erfasst, seit… Weiterlesen →
Sara Ochs: Das Paradies – Hier kannst du glücklich werden. Oder sterben …, Übersetzt von Leo Strohm, blanvalet Verlag, München 2024, 416 Seiten, €17,00, 978-3-7645-0858-6 „Falls Daniels Tod nichts mit den beiden anderen zu tun hat, dann hat das Resort… Weiterlesen →
Sabine Thiesler: Leb wohl, Schwester, Heyne Verlag, München, 624 Seiten, €24,00, 978-3-453-27439-6 „Wie auch immer. Der Mörder war ein so unglücklicher, frustrierter Mensch, dass die Morde ein Ventil für ihn waren, um überhaupt weiterleben und wieder atmen zu können.“ Tragisch… Weiterlesen →
Joy Fielding: Die Besucherin, Aus dem amerikanischen Englisch von Kristian Lutze, Goldmann Verlag, München 2024, 448 Seiten, €22,00, 978-3-442-31787-5 „Wie eigenartig, denke ich unwillkürlich, dass ich mich bei einer möglichen Serientäterin geborgener gefühlt habe als je bei meiner eigenen Mutter.“… Weiterlesen →
Anna Jansson: Giftgrab. Ein Kommissar – Bark – Krimi, Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann, blanvalet Verlag, München 2025, 480 Seiten, €13,00, 978-3-7341-1401-4 „Hatte Tom Gruvberg wirklich die Kindertagesstätte in Brand gesetzt? Wer hatte ihn dann mit einem Ziegelstein erschlagen?… Weiterlesen →
Volker Klüpfel: „Wenn Ende gut, dann alles“ . Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind, Penguin Verlag, München 2025, 416 Seiten, €24,00, 978-3-328-60357-3 „Momentan beschäftigte mich sowieso etwas anderes: Svetlanas Einsatz wurde allmählich unkalkulierbar. Was als notwendige… Weiterlesen →
Leon Sachs: Spurlos, Penguin Verlag, München, 384 Seiten, €16,00, 978-3-328-11154-2 „Robin nickte stumm und sah dabei auf die Uhr. Sie hatten noch knapp zwei Stunden Zeit, ehe die nächste Stufe ihres Plans zünden sollte. Das Journal. Es war der Schlüssel… Weiterlesen →
Chris Pavone: 48 Stunden. Die Wahrheit kann tödlich sein, Aus dem Amerikanischen von Cathrin Claußen, Penguin Verlag, München 2025, 624 Seiten, €13,00, 978-3-328-11099-6 „Vor Kurzem kam sie jedoch zu einem anderen Schluss: Es gab, ganz vielleicht, doch einen Weg zu… Weiterlesen →
Kristine Bilkau: Halbinsel, Luchterhand Literaturverlag, München 2025, 224 Seiten, €24,00, 978-3-630-87730-3 Gewinnerin des PREISES DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2025 „Es war, als würde sie mit vollem Tempo in die falsche Richtung fahren, zurück statt vorwärts. Sie hätte sich ein eigenes Leben… Weiterlesen →
Maja Lunde: Für immer, Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein, btb Verlag, München 2025, 320 Seiten, €24,00, 978-3-442-76278-1 „Der Stillstand sei der Versuch der Erde, den parasitären Menschen loszuwerden. Mit dem Ziel, eine neue und bessere Welt zu schaffen. Nur… Weiterlesen →
Johanna Mo: Dämmersee, Aus dem Schwedischen von Ulrike Brauns, Heyne Verlag, München 2025, 512 Seiten, €16,00, 978-3-453-42977-2 „Was hatte Ove bloß getan, wofür er sich so schämte? Die Frage hatte sich bei Hanna festgesetzt. Wenn er deshalb seinen Job als… Weiterlesen →
M.W.Craven: Der Gourmet, Aus dem Englischen von Marie-Luise Bezzenberger, Droemer Verlag, München 2025, 442 Seiten, €16,99, 978-3-426-28454-4 „Das Einzige, was zählte, war das Blut. Wenn es das Blut von Elizabeth Keaton war, dann war die junge Frau Elizabeth Keaton. Das… Weiterlesen →
Helen Fielding: Bridget Jones, Verrückt nach ihm, Aus dem Englischen von Marcus Ingendaay. Goldmann Verlag, München 2025, 512 Seiten, €12,00, 978-3-442-49652-5 „Was sollte das heißen, echtes Gesicht? Nur weil ich es wagte, nicht als Botox-Zombie herumzulaufen? Oder sollte Talitha am… Weiterlesen →
Liza Marklund: Der Polarkreis – Band 1, Aus dem Schwedischen von Dagmar Mißfeldt, Atrium Verlag, Zürich 2025, 400 Seiten, €24,00, 978-3-85535-212-8 „Die siebenundfünfzigjährige Carina schloss die Augen, die Erinnerungen stürzten wie ein Wasserfall auf sie ein. An diesen Abend, in… Weiterlesen →
Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2025, 463 Seiten, €23,00, 978-3-423-28434-9 „Und: ‚Krass, du hast ja gar keine Falten für dein Alter!‘ Ich habe keine Ahnung, wieso ich mich nicht freuen… Weiterlesen →
Jojo Moyes: Zwischen Ende und Anfang, Aus dem Englischen von Karolina Fell, Wunderlich Verlag, Hamburg 2025, 527 Seiten, €26,00, 978-3-8052-0115-5 „Sie starrt ihn an. Niemand stellt ihr jemals diese Frage, wird ihr bewusst. Niemand fragt einfach mal, ob mit ihr… Weiterlesen →
Paula Hawkins: Die blaue Stunde, Aus dem Englischen von Birgit Schmitz, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2025, 368 Seiten, €22,00, 978-3-423-28454-7 „Er liest diese Zeilen wieder und wieder: Das ist es. Das muss es sein. Sie hat den Knochen gefunden und… Weiterlesen →
© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑