Laura Lee Smith: Palmherzen, Aus dem Englischen von Eva Kemper, Dumont Verlag, Köln 2013, 512 Seiten, €19,99, 978-3-8321-9711-7 „Fragst du dich manchmal, ob du dich falsch entschieden hast?“ Sofia zog vielsagend die Augenbrauen hoch. „Ich denke ab und zu darüber… Weiterlesen →
Kathrin Aehnlich: Wenn die Wale an Land gehen, Kunstmann Verlag, München 2013, 235 Seiten, €19,95, 978-3-88897-859-3 „Der Wal lag auf der rechten Seite und blickte sie aus seinem in Falten gebetteten Augen unverwandt an, als erkannte er in ihr seine… Weiterlesen →
Margaret Forster: Isa and May, Aus dem Englischen von Saskia Bontjes van Beek, Arche Verlag, Hamburg 2011, 446 Seiten, €22,90, 978-3-7160-2638-0 „Ich dachte nur: Verdammter Mist, ich vergesse das ganze Affentheater und werde eine Vollzeitmutter.“ Isamay, Ende 20, hat sich… Weiterlesen →
Samuel Benchetrit: Rimbaud und die Dinge des Herzens, übersetzt von Olaf Matthias Roth, Aufbau Verlag, Berlin 2011, 256 Seiten, €16,95, 978-3-351-03312-5 „Es kommt doch nicht darauf an, dass man ganz viele Bücher besitzt, sondern dass man sie liest!“ Der französische… Weiterlesen →
Sophie Albers: Wunderland, Knaus Verlag, München 2011, 176 Seiten, €14,99, 978-3-8135-0398-2 „ Jeden Tag schwanke ich zwischen dem Wunsch, in Tamer einen Weisen gefunden zu haben, und der Angst, dass er ein Vollidiot ist, der nur geschickt Aufgeschnapptes wiederholt.“ Die… Weiterlesen →
Annette Hohberg: Alles, was bleibt, Knaus Verlag, München 2011, 352 Seiten, €14,99, 978-3-426-65227-5 „ Manchmal beschleicht Gesine das Gefühl, sie täten nur verliebt. Als hätte ihnen Andalusien eine große Bühne zur Verfügung gestellt, auf der sie jetzt das Stück aufführen,… Weiterlesen →
Johanna Trollope: Schwiegertöchter, Aus dem Englischen von Angelika Kaps, Bloomsbury Verlag, Berlin 2011, 350 Seiten €19,90, 978-3-8270-1022-3 „Der Trick beim elterlichen Umgang mit ihren erwachsenen Kindern bestand darin, den Mund zu halten. Jedenfalls, wenn man wollte, dass sie einem etwas… Weiterlesen →
Dimitri Verhulst: Die letzte Liebe meiner Mutter, Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten, Luchterhand Literaturverlag, München 2011, 191 Seiten, €16,99, 978-3-630-87355-8 „Jimmy hatte sich blitzschnell neben seine Mutter gesetzt, an den Platz, der ihm von jeher gebührte: der neben ihr…. Weiterlesen →
Asta Scheib: Das stille Kind, Deutscher Taschenbuch Verlag premium, München 2011, 286 Seiten, €14,90, 978-3-423-24854-9 „Paulina war glücklich, wenn David einverstanden war mit seiner Welt. Sie hoffte dann auf morgen und übermorgen, wenn ihr Sohn seine Umwelt nicht mehr als… Weiterlesen →
Nick Burd: Die Wonnen der Gewöhnlichkeit, Aus dem Englischen von Wolfram Ströle, dtv primium, München 2011, 319 Seiten, €15,40 „ Zum ersten Mal hatte mir jemand alles gegeben, was ich wollte, ohne dafür etwas zu verlangen.“ Der 17-jährige Dade steht… Weiterlesen →
Jenny Downham: Ich gegen dich, Aus dem Englischen von Astrid Arz, Carl’s Books, München 2011, 382 Seiten, €14,99, 978-3-570-58503-0 „ Eltern kennen ihre Kinder überhaupt nicht.“ Tom Parker soll die 15-jährige Karyn McKenzie zum Beischlaf genötigt haben. Sie bestreitet das…. Weiterlesen →
Rachel Cusk: Die Bradshaw-Variationen, Aus dem Englischen von Sabine Hedinger, Rowohlt Verlag, Reinbek 2011, 288 Seiten, €19,95, 978-3-498-00934-2 „Jetzt geht ihr auf, dass das Leben nicht linear verläuft, dass es keine Reise ist, keine Wegstrecke, die man zurücklegt, sondern ein… Weiterlesen →
Eugen Ruge: In Zeiten des abnehmenden Lichts, Rowohlt Verlag, Reinbeck 2011, 432 Seiten, 19,95 Euro, 978-3-498-05786-2 „,Der Kommunismus, Charlotte, ist wie der Glaube der alten Azteken: Er frisst Blut.’“ Der 57-jährige Eugen Ruge erzählt in seinem Debütroman bis ins Jahr… Weiterlesen →
Gila Lustiger: Woran denkst du jetzt, Berlin Verlag, Berlin 2011, 160 Seiten, €18,95, 978-3-8270-1017-9 „Ihr ganzes Leben hatte sie aus den Schranken auszubrechen versucht, in die sie ihr Onkel verwiesen hatte.“ Paul Bergmann ist ein starker Mensch. Doch am Ende… Weiterlesen →
© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑