Judith W. Taschler: Roman ohne U, Picus Verlag, Wien 2014, 330 Seiten, €17,99, 978-3-7117-2018-4 „Plötzlich fiel es ihm ein. Roman ohne U! Er sah sich als Kind auf dem Dachboden sitzen und mit einer uralten Schreibmaschine, die er in einem… Weiterlesen →
Petra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung, DuMont Buchverlag, Köln 2014, 208 Seiten, €18,00, 978-3-8321-9743-8 „Wir versuchen immer frisch und witzig zu sein, die Augenringe werden weggeschminkt, und wenn mich manchmal der Gedanke überfällt, dass das jetzt wirklich mein Leben sein wird,… Weiterlesen →
Jo Baker: Im Hause Longbourn, Aus dem Englischen von Anne Rademacher, Knaus Verlag, München 2014, 448 Seiten, €19,99, 978-3-8135-0616-7 „Das Leben war – so viel hatte Mrs Hill längst erkannt – eine einzige Geduldsprobe, an der alle zuweilen scheiterten.“ Jane… Weiterlesen →
Elizabeth Strout: Bleib bei mir, Aus dem Amerikanischen von Sabine Roth, Luchterhand Literaturverlag, München 2014, 333 Seiten, €19,99, 978-3-630-87445-6 „ Er wusste nicht, was er sagen sollte. Er fühlte sich ausgelaugt von Müdigkeit; wie oft war er in den vergangenen… Weiterlesen →
Lucy Atkins: Das Flüstern des Meeres, Aus dem Englischen von Angela Koonen, Lübbe Verlag, Köln 2014, 493 Seiten, €19,99, 978-3-7857-2509-2 „Das Meer ist mehr grün als grau und recht rau mit weißen Schaumkronen. In der Ferne liegen einige bewaldete Inseln… Weiterlesen →
Andy Weir: Der Marsianer, Aus dem Amerikanischen von Jürgen Langowski, Heyne Verlag, München 2014, 512 Seiten, €14,99, 978-3-453-31583-9 „Der Mars ist eine kahle Wüste, und ich bin hier völlig allein. Das wusste ich natürlich schon vorher, aber zwischen dem Wissen… Weiterlesen →
Cecilie Enger: Die Geschenke meiner Mutter, Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2014, 272 Seiten, €18,99, 978-3-421-04652-9 „Die Geschenke beschäftigen mich mehr und mehr. Ich kann mich in die Listen vertiefen wie in einen Film, mich hineinversetzen… Weiterlesen →
Angelika Overath: Sie dreht sich um, Luchterhand Literaturverlag, München 2014, 280 Seiten, €19,99, 978-3-630-87349-7 „Man muss mit den Bildern allein sein. Man muss sich vor den Audiogeräten hüten. Die Bilder sind scheu, sie brauchen Ruhe. Noch einmal, dachte Anna, noch… Weiterlesen →
Cecilie Enger: Die Geschenke meiner Mutter, Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2014, 272 Seiten, €18,99, 978-3-421-04652-9 „Die Geschenke beschäftigen mich mehr und mehr. Ich kann mich in die Listen vertiefen wie in einen Film, mich hineinversetzen… Weiterlesen →
Jon Bauer: Steine im Bauch, Aus dem Englischen von Bernhard Robben, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, 386 Seiten, €19,99, 978-3-462-04652-6 „Der zweite supergute Spitzenmoment in meinem Leben war, als ich mich mal übergeben musste und Mum mich zu sich… Weiterlesen →
Anne Tyler: Dinner im Restaurant Heimweh, Aus dem Amerikanischen von Ulrike von Puttkamer, Kein & Aber, Zürich 2014, 352 Seiten, €19,90, 978-3-0369-5688-6 „Pearl glaubt heute, dass ihre Familie versagt hat. Keiner ihrer Söhne ist glücklich, und ihre Tochter scheint es… Weiterlesen →
David Nicholls: Drei auf Reisen, Aus dem Englischen von Simone Jakob, Verlag Kein & Aber, Zürich 2014, 536 Seiten, €22,90, 978-3-0369-5701-2 „ Was für ein Loch? Meinte sie etwa mich? ‚Warum sollte es ein Loch geben? Das muss doch gar… Weiterlesen →
Lucy Atkins: Das Flüstern des Meeres, Aus dem Englischen von Angela Koonen, Lübbe Verlag, Köln 2014, 493 Seiten, €19,99, 978-3-7857-2509-2 „Das Meer ist mehr grün als grau und recht rau mit weißen Schaumkronen. In der Ferne liegen einige bewaldete Inseln… Weiterlesen →
Philippe Djian: Oh … , Aus dem Französischen von Oliver Ilan Schulz, Diogenes Verlag, Zürich 2014, 231 Seiten, €21,90, 978-3-257-06904-4 „ Das Schlimmste ist, tatenlos zuzusehen, wie die Katastrophe hereinbricht. Das man es wusste, aber nichts tun konnte.“ In einem… Weiterlesen →
Jami Attenberg: Die Middlesteins, Aus dem Englischen von Barbara Christ, Verlag Schöffling & Co., Köln 2015, 264 Seiten, €21,95, 978-3-89561-202-2 „ Und während er so ganz allein in einem Zimmer voller Menschen stand, die sich auf die Seite einer Toten… Weiterlesen →
Eystein Hanssen: Knochen, Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann, Rütten & Loening im Aufbau Verlag, 429 Seiten, €14,99, 978-3-352-00680-7 „Bis zu diesem Abend hatten der Wolf und der Mann, der jetzt die Messer schwang, die Meute gebildet…. Weiterlesen →
Matthew Thomas: Wir sind nicht wir, Aus dem Englischen von Astrid Becker und Karin Betz, Berlin Verlag, Berlin 2015, 893 Seiten, €24,99, 978-3-8270-1206-7 „Vor ihr lag ein schönes, ein amerikanisches Leben, wenn Ed nur den Weg einschlug, den sie für… Weiterlesen →
Jonathan Evison: Umweg nach Hause, Aus dem amerikanischen Englisch von Isabel Bogdan, Kiepenheuer & Witsch Verlag, Köln 2015, 348 Seiten, €19,99, 978-3462046595 „Ich sollte Warnsignale nicht mehr ignorieren. Wie viele Warnsignale habe ich ignoriert, bevor mein Leben explodiert ist? Und… Weiterlesen →
Frauke Scheunemann: Ziemlich unverbesserlich – Eine Familienkomödie, Verlag Page & Turner, München 2015, 352 Seiten, €14,99, 978-3-442-20414-4 „Gute Güte, Alexander ist aber auch ein Bedenkenträger! Zupacken geht anders. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Simon den Vogel einfach so hätte… Weiterlesen →
Anna Quindlen: Ein Jahr auf dem Land, Aus dem Englischen von Tanja Handels, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2015, 320 Seiten, €19,99, 978-3-421-04666-6 „Andere Menschen nutzen Fotos als Möglichkeit, sich die Nähe zu den Ereignissen in ihrem Leben zu erhalten; Rebecca hatte… Weiterlesen →
© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑