Kategorie

Belletristik

Sarah Easter Collins: So ist das nie passiert

Sarah Easter Collins: So ist das nie passiert, Aus dem Englischen von Carola Fischer, Beate Brammertz, Ute Brammertz, Heyne Verlag, München 2024, 400 Seiten, €22,00, 978-3-453-27451-8 „ Ich hatte die Wahl: weiterzugehen oder aber nach Hause. Weiter bedeutete die ganze… Weiterlesen →

Sadie Jones: Aufs Land

Sadie Jones: Aufs Land, Aus dem Englischen von Katrin Segerer, Penguin Verlag, 320 Seiten, €22,00, 978-3-328-60330-6 „Alle Tiere auf unserem Hof haben Persönlichkeiten, von den Hunden bis zu den Zwerghühnern, aber die Schweine sind auch schlau. Das sieht man an… Weiterlesen →

Moa Herngren: Scheidung

Moa Herngren: Scheidung, Aus dem Schwedischen von Katharina Marti, Kein & Aber, Zürich 2024, 399 Seiten, 978-3-0369-5032-7 „Sie überlegt, wie viele Paare wie sie und Niklas es wohl gibt. Paare, die die Geheimnisse des anderen Jahr für Jahr für sich… Weiterlesen →

Eva Lohmann: Das leise Platzen unserer Träume

Eva Lohmann: Das leise Platzen unserer Träume, Eisele Verlag, Berlin 2023, 224 Seiten, €22,00, 978-3-96161-172-0 „Manchmal hatte Jule das Gefühl, sie baute weiter an einem Nest, von dem sie beide wussten, dass es leer bleiben würde, und nur er hatte… Weiterlesen →

Catherine Cusset: Janes Roman

Catherine Cusset: Janes Roman, Aus dem Französischen von Annette Meyer-Prien, Eisele Verlag, München 2024, 379 Seiten, €16,00, 978-3-96161-190-4 „ Ihr fiel noch eine andere Besonderheit des Romans auf: Jedes Kapitel begann mit einer Rückblende auf Monate und Jahre aus Janes… Weiterlesen →

Adrienne Brodeur: Treibgut

Adrienne Brodeur: Treibgut, Aus dem Englischen von Karen Witthuhn, Kindler Verlag, Hamburg 2024, 464 Seiten, €24,00, 978-3-463-00056-5 „Solange sie denken konnte, hatte Abby in dem gemeinsamen Familiendrama immer eine Nebenrolle gespielt, Stichwortgeberin für die Hauptrollen ihres Vaters und ihres Bruders…. Weiterlesen →

Ann Patchett: Der Sommer zu Hause

Ann Patchett: Der Sommer zu Hause, Übersetzung von Ulrike Thiesmeyer, Piper Verlag, München 2024, 400 Seiten, €26,00, 978-3-8270-1503-7 „‚Wie kommt man jemals über so jemanden hinweg?‘, fragt Maisie. Womit sie sagen will, dass ich unmöglich über ihn hinweg sein kann… Weiterlesen →

Jessica George: Maame

Jessica George: Maame, Aus dem Englischen von Stefanie Retterbusch, btb Verlag, München 2024, 478 Seiten, €18,00, 978-3-442-75975-04 „Ich bin eine Meisterin der Assimilation, wobei mein schlechtes Gewissen mir gleich eins auf die Mütze gibt, weil das nicht unbedingt etwas ist,… Weiterlesen →

John Grisham – Die Entführung

John Grisham – Die Entführung, Aus dem Amerikanischen von Imke Walsh-Araya, Bea Reiter, Heyne Verlag, München 2024, 384 Seiten, €24,00, 978-3-453-27429-7 „Praktisch alle anderen anstehenden Verfahren waren extrem langweilige Streitereien vom anderen Ende der Welt und nicht vergleichbar mit einer… Weiterlesen →

Ashley Audrain: Das Geflüster – Niemand hat es gesehen. Doch alle haben etwas gehört.

Ashley Audrain: Das Geflüster – Niemand hat es gesehen. Doch alle haben etwas gehört., Aus dem Englischen von Holger Wolandt und Lotta Rüegger, Penguin Verlag, München 2024, 352 Seiten, €22,00, 978-3-328-60182-1 „Sie unterwirft sich nicht den sozialen Konventionen, die anderen… Weiterlesen →

Jojo Moyes: Das Haus der Wiederkehr

Jojo Moyes: Das Haus der Wiederkehr, Aus dem Englischen von Karolina Fell, Rowohlt Verlag, Polaris, Hamburg 2024, 492 Seiten, €18.00, 978-3-499-26793-2 „Lottie hielt inzwischen beinahe jede Unterhaltung durch. Nach einem Monat Übung hatte sie die Miene einer professionellen Pokerspielerin.“ Mitte… Weiterlesen →

Sabine Rennefanz: Kosakenberg

Sabine Rennefanz: Kosakenberg, Aufbau Verlag, Berlin 2024, 222 Seiten, €22,00, 978-3-351-03969-1 „Dummerweise zählte ein Leben, wie ich es führte, in Kosakenberg gar nichts.“ Kathleen verlässt 1997 nach dem Abitur ganz schnell ihr Zuhause, das kleine, brandenburgische Dorf Kosakenberg. Nach Stationen… Weiterlesen →

Thommy Bayer: Einer fehlt

Thommy Bayer: Einer fehlt, Piper Verlag, München 2024, 176 Seiten, €24,00, 978-3-492-07045-4 „Wenn sie zusammen sind, dann wie Familie, vertraut und unkompliziert, man kennt sich und man liebt sich und man lässt die gemeinsame Geschichte dort, wo sie hingehört, in… Weiterlesen →

Vigdis Hjorth: Ein falsches Wort

Vigdis Hjorth: Ein falsches Wort, Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, S.Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2024, 400 Seiten, €25,00, 978-3-10-397513-0 „Der Philosoph Arne Johan Vetlesen hat gesagt, die Schwäche der Wahrheitskommissionen, der Versöhnungsprozesse nach Kriegen, sei, dass in der Regel… Weiterlesen →

Virginie Grimaldi: Unser Tag ist heute

Virginie Grimaldi: Unser Tag ist heute, Aus dem Französischen von Maria Hoffmann-Dartevelle, Penguin Verlag, München 2024, 336 Seiten, €17,00, 978-3-328-60329-0 „Ich mag Jeanne. Ich hab das Gefühl, viel fehlt nicht, damit sie ein wichtiger Mensch für mich wird. Sie hat… Weiterlesen →

Tatiana de Rosnay: Célestine und die kleinen Wunder von Paris

Tatiana de Rosnay: Célestine und die kleinen Wunder von Paris, Aus dem Französischen von Nathalie Lemmens, C.Bertelsmann Verlag, München 2024, 320 Seiten, €18.00, 978-3-570-10448-4 „ Ohne ihn zu beachten, wühlt sie in ihrem Korb nach einer Zigarette. Gerührt betrachtet Martin… Weiterlesen →

Mathijs Deen: Der Retter

Mathijs Deen: Der Retter, Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke, Mare Verlag, Hamburg 2024, 384 Seiten, €23,00, 978-3-86648-707-9 „Die beiden Rettungsmänner sehen alt aus, wie nicht mehr von dieser Welt, als würden sie in der Stille der Kirche bei ihrem… Weiterlesen →

Mary Beth Keane: Sieben Tage einer Ehe

Mary Beth Keane: Sieben Tage einer Ehe, Aus dem amerikanischen Englisch von Heike Reissig, Eisele Verlag, München 2024, 336 Seiten, €24,00, 978-3-96161-187-4 „Er war immer gut drauf. Hieß jeden willkommen. Ließ sich nie anmerken, wie schlecht es lief, denn wer… Weiterlesen →

Martin Suter: Allmen und Herr Weynfeldt

Martin Suter: Allmen und Herr Weynfeldt, Diogenes Verlag, Zürich 2024, 224 Seiten, €26,00, 978-3-257- 07279-2 „Es war der bisher seltsamste Auftrag in der Geschichte von Allmen International Inquiries. Ein gestohlenes Bild finden, das entweder keinen oder einen sehr hohen Wert… Weiterlesen →

Maggie O’Farrell: Hier muss es sein

Maggie O’Farrell: Hier muss es sein, Aus dem Englischen von Kathrin Razum, Piper Verlag, München 2024, 544 Seiten, €24,00, 978-3-492-05870-4 „Ich habe zweimal den Atlantik überquert, habe meine mir entfremdeten Kinder getroffen, habe einem Mann gegenüber gesessen, den ich ein… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑