Kategorie

Belletristik

Eine perfekte Lüge

Lucie Whitehouse: Eine perfekte Lüge, Aus dem Englischen von Elvira Willems, Bloomsbury Verlag, Berlin 2015, 384 Seiten, €14,99, 978-3-8270-1270-8 „Sie hatte sich getäuscht; ihr Instinkt – nein, ihr Urteilsvermögen – war in die Irre gelaufen.“ Möglicherweise hat sich Hannah in… Weiterlesen →

Das menschliche Gleichgewicht

Margit Schreiner: Das menschliche Gleichgewicht, Schöffling & Co. Verlag, Köln 2015, 240 Seiten, €19,95, 978-3-89561-280-0 „ In jedem Paradies steckt immer schon der Schrecken.“ Vier Wochen im September auf einer einsamen Insel ohne Storm, ohne fließendes Wasser einfach nur die… Weiterlesen →

Momente der Klarheit

Jackie Thomae: Momente der Klarheit, Hanser Berlin im Carl Hanser Verlag, München, 288 Seiten, €19,90, 978-3-446-24943-1 „Die meisten werden zusammenbleiben. Die werden diesen Moment haben, in dem es aus ist, und anschließend noch zehn Jahre so weitermachen.“ Sie heißen Doro,… Weiterlesen →

Sommernovelle

Christiane Neudecker: Sommernovelle, Luchterhand Literaturverlag, München 2015, 162 Seiten, €16,99, 978-3-630-87459-3 „An die Nordsee fahren und Vögel zählen – ich hatte wirklich schon bessere Einfälle in meinem Leben gehabt.“ Panda, die Ich-Erzählerin, und Lotte, beide 15 Jahre alt, wollen die… Weiterlesen →

Wie wir älter werden

Ruth Schweikert: Wie wir älter werden, S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2015, 272 Seiten, €21,99, 978-3-10-002263-9 „Es hätte auch gutgehen können, sagte sich Jacques, aber es war eben nicht gutgegangen; nicht restlos zumindest; Miriam war tot, und womöglich war sie… Weiterlesen →

Liebten wir

Nina Blazon: Liebten wir, Ullstein Verlag, Berlin 2015, 560 Seiten, €9,99, 978-3-5482-8577-1 „Menschen haben Geheimnisse. Ausgerechnet Aino sollte das wissen.“ Ein ungleiches Paar begibt sich auf den Weg nach Helsinki, Moira, die junge Fotografin, die nach den griechischen Schicksalsgöttinnen benannt… Weiterlesen →

Fabelhafte Eigenschaften

Adam Soboczynski: Fabelhafte Eigenschaften, Klett-Cotta Verlag, Köln 2015, 206 Seiten, €18,95, 978-3-608-98030-1 „Der Zorn galt nicht mehr dem bösen Staat, sondern den lächerlichen Individuen. Alles kreiste um gesundes Essen oder die liebevolle Bepflanzung von Trottoirs, um eitle Posen im Netz… Weiterlesen →

Das Porzellanhaus

Joanna Trollope: Das Porzellanhaus, Aus dem Englischen von Cornelia Holfelder von der Tann, Berlin Verlag TB, Berlin 2015, 368 Seiten, €9,99, 978-3-8333-1016-4 „Es war, als ob sie, nur für einen Moment, allem da draußen so gern wäre wie ein Heliumballon,… Weiterlesen →

Die Schatten von Race Point

Patry Francis: Die Schatten von Race Point, Aus dem Englischen von Claudia Feldmann, Mare Verlag, Hamburg 2015, 588 Seiten, €20,00, 978-3-86648-226-5 „Gus glaubte nicht, dass er ihn verletzt hatte, obwohl die Gewalt immer noch da war, trotz der vielen Stunden… Weiterlesen →

Kleiner Versager

Gary Shteyngart: Kleiner Versager, Aus dem Englischen von Mayela Gerhart, Rowohlt Verlag, Reinbek / Hamburg 2015, 480 Seiten, €22,95, 978-3-498-06432-7 „1979. Aus der sowjetischen Kindheit nach Amerika zu kommen ist, als würde man von einer monochromen Klippe in ein knatschbuntes… Weiterlesen →

Italienische Nächte

Katherine Webb: Italienische Nächte, Aus dem Englischen von Katharina Volk, Diana Verlag, München 2015, 544 Seiten, €19,99, 978-3-453-29173-7 „Dieser Mann trug großen Kummer in sich, aber Kummer war zumindest etwas das sie wiedererkannte. Das namenlos Grauen hingegen, der Sprung in… Weiterlesen →

Nichts als ein Garten

Anne Kanis: Nichts als ein Garten, Metrolit Verlag, Berlin 2015, 208 Seiten, €20,00, 978-3-8493-0104-0 „Ja, die Kunst ist ein Segen, wenn sie zu Buche schlägt. Bei mir schlägt die Kunst nicht zu Buche, doch niemanden geht das etwas an.“ Eine… Weiterlesen →

Russisches Tattoo

Elena Gorokhova: Russisches Tattoo, Aus dem Englischen von Saskia Bontjes van Beek, Deutscher Taschenbuch Verlag, premium, München 2015, 432 Seiten, €16.90, 978-3-423-26068-8 „Das russische Ich ist mein Erbe, seit meiner Geburt tief in mir verwurzelt. Das russische Ich ist für… Weiterlesen →

Lasse

Verena Friederike Hasel: Lasse, Ullstein Verlag, Berlin 2015, 208 Seiten, €18,00, 9783550080937 „Vielleicht will sie wirklich helfen, und wenn das so wäre, müsste ich nicht mehr so tun als ob, sondern könnte ihn alles sagen, zum Beispiel, dass ich zwar… Weiterlesen →

Wintergäste

Sybil Volks: Wintergäste, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2015, 416 Seiten, €14,90, 978-3-423-26080-0 „Und deshalb, sagt sich Inge und zieht die Decke bis unters Kinn, während der kühle Nachtwind ums Haus weht, wäre es gar nicht verkehrt, wenn sie alle noch… Weiterlesen →

Schmerz

Zeruya Shalev: Schmerz, Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler, Berlin Verlag, Berlin 2015, 386 Seiten, €24,00, 978-3-8270-1185-5 „Sie verspürt Angst und Zorn auf ihre Tochter, die ihr ihre Verletzungen bei dem Terroranschlag nicht verziehen hat, vermischt mit Zorn auf sich… Weiterlesen →

Wende

Eva Lapido: Wende, Picus Verlag, Wien 2015, 328 Seiten, €22,90, 978-3-7117-2028-3 „Es war erstaunlich. Der Unterschied bestand nur darin, dass der Widerstand gegen den Zeitgeist sie reich gemacht hatte, während Jäger daran vereinsamt und verzweifelt war.“ Gleich zu Beginn wird… Weiterlesen →

Nacht der Wahrheit

Véronique Olmi: Nacht der Wahrheit, Aus dem Französischen von Alexandra Baisch und Claudia Steinitz, Verlag Antje Kunstmann, München 2015, 276 Seiten, €19,95, 978-3-95614-054-9 „Er war ihr Spiegel. Er war ihr Abbild. Seine Perfektion würde aus Liouba ein außergewöhnliches Wesen machen,… Weiterlesen →

Trügerische Nähe

Susanne Kliem: Trügerische Nähe, carl’s books, Verlagsgruppe Random House, München 2015, 352 Seiten, €14,99, 978-3-570-58550-4 „Du drehst hier durch, mein Sohn kifft, Marlis säuft, und mein sogenannter Freund versucht wahlweise, mich zu ertränken oder mir die Kehle durchzuschneiden. Eine richtig… Weiterlesen →

Aller Anfang fällt vom Himmel

Veronika Peters: Aller Anfang fällt vom Himmel, Goldmann Verlag, München 2015, 288 Seiten, €19,99, 978-3-442-31321-1 „ Er verfluchte sich für die unbedachten Wohltätigkeiten vor dem Supermarkt und an seiner Haustür, noch mehr für den unüberlegten Anruf bei Emilia, der ihm… Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑