Kategorie

Belletristik

Richard Powers: Das große Spiel

Richard Powers: Das große Spiel, Aus dem Amerikanischen von Eva Bonné, Penguin Verlag, München 2024, 512 Seiten, €26,00, 978-3-328-60371-9 „Das einzige Treffen, bei dem sich alles anfühlte wie in alten Zeiten – Rafi und ich kramten fröhlich in unseren Strategiepapieren… Weiterlesen →

Anna Katharina Hahn: Der Chor

Anna Katharina Hahn: Der Chor, Suhrkamp Verlag, Berlin 2024, 283 Seiten, €25,00, 978-3-518-43160-3 „Alice betrachtet die schlafende Sophie – von den locker im Schoß liegenden Händen mit den dünnen Fingern und brutal abgebissenen Nägeln bis zur kaum sichtbaren Wölbung der… Weiterlesen →

Hanna Meretoja: Die Nacht der alten Feuer

Hanna Meretoja: Die Nacht der alten Feuer, Aus dem Finnischen von Stefan Moster, Mare Verlag, Hamburg 2024, 448 Seiten, €26,00, 978-3-86648-719-2 „Vielleicht schrumpft sie in den Augen ihres Mannes zur Patientin zusammen, zur Last. Er hat schon einmal im Streit… Weiterlesen →

Laura Spencer-Ash: Und dahinter das Meer

Laura Spencer-Ash: Und dahinter das Meer, Aus dem Amerikanischen Englisch von Claudia Feldmann, Mare Verlag, Hamburg 2024, 368 Seiten, €25,00, 978-3-86648-702-4 „Doch Bea hat, ohne es zu ahnen, alles durchgerüttelt. Es ist, als hätte ihre Gegenwart das Gleichgewicht innerhalb der… Weiterlesen →

Charlotte Inden: Im Warten sind wir wundervoll

Charlotte Inden: Im Warten sind wir wundervoll, Pieper Verlag, München 2024, 383 Seiten, €22,00, 978-3-492-07274-8 „Das hier war so viel besser als Liebe auf der großen Leinwand. Das hier war das echte Leben mit Happy End. Obwohl es erstaunlicherweise viel… Weiterlesen →

Tana French: Feuerjagd

Tana French: Feuerjagd, Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2024, 528 Seiten, €25,00, 978-3-949465-10-9 „Trey sieht, wie die Männer darüber nachdenken. Sie beobachten einander dabei, und Johnny beobachtet sie beim Beobachten…. Weiterlesen →

Bella Mackie: What a way to go

Bella Mackie: What a way to go, Aus dem Englischen von Sylvia Bieker, Bernhard Kleinschmidt, Henriette Zeltner-Shane, Heyne Verlag, München 2024, 448 Seiten, €24,00, 978-3-453-27521-8 „Bald würden die Konten eingefroren werden und Livs Kreditkarte würde nicht länger funktionieren. Ich betete… Weiterlesen →

Sofia Lundberg: Was du mir bedeutest

Sofia Lundberg: Was du mir bedeutest, Aus dem Schwedischen von Sabine Thiele, Goldmann Verlag, München 2024, 368 Seiten, €24,00, 978-3-442-31754-7 „Ingrid hatte recht, Hannas Talent war wirklich außergewöhnlich. So etwas hatte Daisy nie gesehen, bei keiner ihrer Schülerinnen und keinem… Weiterlesen →

Caroline Peters: Ein anderes Leben

Caroline Peters: Ein anderes Leben, Rowohlt Verlag, Hamburg 2024, 239 Seiten, €23,00, 978-3-7371-0165-3 „‚Niemand, der auf sich hält, macht es so wie alle anderen und ist pünktlich.‘ Hannas Verachtung für die schwächlichste aller Verhaltensweisen: es so machen wie alle anderen.“… Weiterlesen →

Margarethe Adler: Die Stunde der Mauersegler

Margarethe Adler: Die Stunde der Mauersegler, C.Bertelsmann Verlag, München 2024, 352 Seiten, €22,00, 978-3-570-10552-8 „ Für Lou ist es offensichtlich: Im Fall der Familie Simon-Hauschke-Fuchs haben die Alten allesamt nicht gelernt zu reden. Zumindest nicht über sich, nicht miteinander, und… Weiterlesen →

Melanie Raabe: Der längste Schlaf

Melanie Raabe: Der längste Schlaf, btb Verlag, München 2024, 352 Seiten, €24,00, 978-3-442-75930-9 „Ich denke an den seltsamen alten Mann, der am Ende gar nicht so seltsam war, jedenfalls kein Stück seltsamer als ich, und mit einem Mal fühle ich… Weiterlesen →

Jackie Thomae: Glück

Jackie Thomae: Glück, Claassen im Ullstein Verlag, Berlin 2024, 430 Seiten, €24,00, 978-3-546-10046-5 „Denn in Wirklichkeit war sie jetzt im Saale zu haben, für jeden Deppen, für einen Bruchteil des Ursprungspreises, aufgrund des Verfallsdatums. Da waren sie wieder, ihre Metaphern,… Weiterlesen →

Claire Lombardo: Genau so, wie es immer war

Claire Lombardo: Genau so, wie es immer war, Aus dem Englischen von Sylvia Spatz, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2024, 719 Seiten, €26,00, 978-3-423-28417-2 „Unwillkürlich musste sie an den Tag denken, als sie Helen kennenlernte, und wie problemlos diese Frau den… Weiterlesen →

Julia von Kessel: Die anderen sind das weite Meer

Julia von Kessel: Die anderen sind das weite Meer, Eisele Verlag, Berlin 2024, 336 Seiten, €23,00, 978-3-9616-1197-3 „Hans betrachtet das Bild nachdenklich. Süße Kinder, was war nur aus ihnen geworden? Alle drei waren sie nicht im Erwachsenenleben angekommen. Luka in… Weiterlesen →

Mareike Krügel: Alle wissen hier alles

Mareike Krügel: Alle wissen hier alles, Piper Verlag, München 2024, 208 Seiten, €22,00, 978-3-492-06093-6 „Sie war nicht in der Position, mich für mein Leben zu kritisieren, denn was konnte schon jemand gegen meine schlampige Haushaltsführung, meine ungeklärte Ehe, meine sexuellen… Weiterlesen →

Jessica Lind: Kleine Monster

Jessica Lind: Kleine Monster, Hanser Berlin im Carl Hanser Verlag, Berlin 2024, 256 Seiten, €24,00, 978-3-446-28144-8 „Ich kenne ihn besser als jeden anderen Menschen. Aber die Stunden, die er ohne mich verbringt, all die Dinge, die er ohne mich erlebt,… Weiterlesen →

Gill Sims: Mami braucht ’nen Drink – Erst recht an Weihnachten

Gill Sims: Mami braucht ’nen Drink – Erst recht an Weihnachten, Aus dem Englischen von Ursula C. Sturm, Eisele Verlag, München 2024, 317 Seiten, €16,00, 978-3-96161-203-1 „Wie dem auch sei, es kommt mir irgendwie unnatürlich vor, um diese Jahreszeit nicht… Weiterlesen →

Jean Hanff Korelitz: Die Nachzüglerin

Jean Hanff Korelitz: Die Nachzüglerin, Aus dem amerikanischen Englisch von Sabine Lohmann, Blessing Verlag, München 2024, 496 Seiten, €24,00, 978-3-89667-765-5 „Endlich, endlich blitzte ein Funke Realität durch das Kraftfeld ihrer störrischen Selbsttäuschung und bescherte ihr den ersten Anflug von Erkenntnis:… Weiterlesen →

Daphne Palasi Andreades: Brown Girls

Daphne Palasi Andreades: Brown Girls, Übersetzt von Cornelius Reiber, Luchterhand Verlag, München 2024, 240 Seiten, €20,00, 978-3-630-87677-1 „Manche unserer Mitstudierenden mögen wir. Die meisten aber nicht. Wir zwingen uns trotzdem, mit ihnen zu lachen, wissend, dass unsere Familien bei ihnen… Weiterlesen →

Jodi Picoult, Jennifer Finney Boylan: Wildhonig

Jodi Picoult, Jennifer Finney Boylan: Wildhonig, Aus dem Amerikanischen von Elfriede Peschel, C. Bertelsmann Verlag, München 2024, 560 Seiten, €18,00, 978-3-570-10420-0 „’Transmenschen werden in diesem Land immer wieder getötet. Und zwar nicht, weil sie ihre Identität für sich behalten haben…. Weiterlesen →

© 2025 LESE 24 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑